Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2008    

Wohnhaus brannte in Fürthen

Großeinsatz für die Wehren aus Hamm und Wissen am Dienstagmorgen in der Parkstraße in Fürthen. In einem Wohnhaus war ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten zogen sich bis in den Nachmittag hin, da immer wieder Glutnester zu entflammen drohten. Eine von drei Wohnungen ist unbewohnbar.

drehleiter

Fürthen. Zu einem Brand in einem Haus mit drei Wohnungen, das von vier Menschen bewohnt wird, kam es am Dienstagmorgen in der Parkstraße in Fürthen. Das Feuer war in einem Trockenraum ausgebrochen, in dem Wäsche hing. Die Bewohner versuchten zunächst, das Feuer selbst unter Kontrolle zu bringen, was ihnen aber nicht gelang. Die herbeigerufene Feuerwehr Hamm war mit 23 Einsatzkräften vor Ort und startete den ersten Löschangriff. Nachalarmiert wurde die Feuerwehr Wissen mit der Drehleiter. Von der Drehleiter aus wurde das Dach teilweise geöffnet, um den Brand auch von oben bekämpfen zu können. Die Wissener waren mit 28 Leuten und sechs Fahrzeugen vor Ort. Im engen Wohnumfeld erwies es sich als schwierig, die Löschfahrzeuge zu positionieren. Deshalb wurde die Hauptstraße gesperrt. Drei Feuerwehrleute aus Altenkirchen waren mit der Wärmebildkamera im Einsatz, um eventuell noch vorhande Brandnester zu orten. Die Löscharbeiten waren endgültig erst um 15 Uhr beendet.
Eine Wohnung von dreien ist unbewohnbar. Insbesondere die Zwischendecke von der Wohnung zum Wintergarten wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden beläuft sich nach Polizeiangeban auf etwa 40.000 Euro. Brandursächlich könnte ein in dem Raum aufgestellter Heizstrahler gewesen sein.
xxx
Foto: Von der Drehleiter aus wurde das Feuer bekämpft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Jetzt anmelden zu "Brass meets Rock"

"Brass meets Rock" - das Kreisjugendorchester trifft auf die Rock-Band der Kreismusikschule, "Connected". ...

"Girls´ Day" auch beim Handwerk

Auch in diesem jahr gibt es wieder den "Girls´ Day" für Mädchen der Klassen 5 bis 8. Auch die HwK Koblenz ...

Orden für das Gründungsmitglied

Beim Jubiläums-Frühschoppen" der Burglahrer Burggrafen gab´s für Gründungsmitglied Peter Reifenrath ...

Unbekannter legte Giftköder aus

Die Polizei warnt vor ausgelegten Giftködern im Bereich Fürthen. Die Köder wurden von einem Unbekannten ...

Neues Halbjahresprogramm

Sein neues Halbjahresprogramm hat jetzt der Bildungsbereich im Altenkirchener Haus Felsenkeller vorgelegt. ...

Ein beschwingter Dankeschön-Abend

Beschwingt und lustig ging es beim Dankeschönabend der Landfrauen im Hasselbacher Bürgerhus zu. Dafür ...

Werbung