Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Perfekter Start für den BC Smash

Besser hätte der Start für die Badmintonspieler vom BC Smash Betzdorf in die neue Saison nicht laufen können. Mit zwei Siegen beim BC Trier 2 und dem FSV Trier-Tarforst 1 gelang dem Aufsteiger aus Betzdorf direkt der Sprung an die Tabellenspitze der Rheinlandliga.

Das Erfolgsteam des BC Smash Betzdorf. Foto: Verein

Betzdorf. „Wenn wir am Saisonende auch noch da oben stehen sollten, können wir sehr gut damit leben“, kommentierte Mannschaftsführer Mark Daub den gelungenen Saisonauftakt mit einem Augenzwinkern. Denn eigentlich soll in diesem Jahr erst einmal der Klassenerhalt gesichert werden.
Da tun die vier Punkte sehr gut, zumal man im Damenbereich mit Ersatz an die Mosel gereist war. Von den drei vorgesehenen Damen mussten Melli Schulz und Nina Stahl aus gesundheitlichen bzw. schulischen Gründen passen.

Damit lag der Druck auf den Schultern der Betzdorfer Herren, die aber prima damit klar kamen. Bei der Oberligareserve des BC Trier holten die Betzdorfer Herren am Samstag alle Spiele ohne einen Satz abzugeben. Eine starke Leistung zeigte vor allem Betzdorf´s neue Nummer eins, Kevin Straßer, der den oberligaerfahrenen Maximilian Ewen im ersten Herreneinzel klar dominierte (21:16, 21:13).

Eine gute Leistung zeigte auch Ersatzfrau Anna-Lena Boller in ihrem Einzel gegen Katharina Bosl. Die 15jährige verlor zwar die Partie mit 19:21 und 15:21, überzeugte aber durch Engagement und kämpferischer Einstellung. Dagegen war das Damendoppel eine klare Angelegenheit für die Moselstädter, die auch das Mixed für sich entscheiden konnten.
Am Sonntag lagen die Sieg-Heller-Städter beim FSV Trier-Tarforst nach den Doppeln mit 1:2 im Hintertreffen. Für den Punkt sorgten Andre Schmidt und Björn Hornburg, die kein Probleme mit der Paarung Kaprov/Henke hatten (21:11, 21:11). In einem Marathonmatch verloren dagegen Kevin Starßer und Mark Daub hauchdünn mit 21:19, 28:30 und 18:21 gegen die stark aufspielenden Jochim/Konder und auch Katharina und Anna-Lena Boller verloren ihre Partie.
Nach Siegen von Katharina Boller und Björn Hornburg im Mixed (21:16, 21:8 gegen Kaprov/Sell) sowie Andre Schmidt im dritten Herreneinzel (21:4, 22:20 gegen Henke) bei einer Zweisatzniederlage von Anna-Lena Boller (13:21, 15:21 gegen Kerpen), mussten das erste und das zweite Herreneinzel die Entscheidung bringen.



Im Spitzeneinzel behielt Kevin Straßer, nach einer kleinen Durststrecke im zweiten Satz, die Nerven und beendete mit 21:16, 17:21 und 21:14 die Partie als Sieger. Mark Daub ging gehandicapt in seine Partie. Schon am Vortag hatte er sich eine Zerrung zugezogen, sodass jeder Ausfallschritt mit Schmerzen verbunden war. Durch ein taktisch kluges Spiel konnte er aber den sechzehnjährigen Lennart Konder auf Distanz halten und mit 21:16 und 21:15 den Sieg für sein Team perfekt machen. (Björn Hornburg)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum ...

Für LKW und Edelstahldiebe klickten die Handschellen

Länderübergreifende Polizeiarbeit funktionierte bleitzschnell. In Koblenz war ein 7,5 Tonner geklaut ...

Beyer-Akademie setzt auf Sicherheit

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten und Unkenntnis bestehender Vorschriften. ...

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

Gutes Benehmen ist Karrierefaktor

Grundregeln des guten Benehmens im Umgang mit Personen ist und wird nicht altmodisch. Zu einem Tagesseminar ...

Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Werbung