Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum und Partner hatten die Besucher zum mitmachen aufgerufen, um für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth zu spenden.

Spendenübergabe an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Rainer Stolenburg, Vujadin Mijovic, Uli Fischer, Chrsitian Betzle, Karina Piroth, Björn Engels (von links) Foto: pr

Selters/Gieleroth. Im Rahmen des 3. Stadtfestes in Selters hatte der Sportclub Optimum viel an geboten. Aus Anlass des ersten Geburtstages des Sportclubs in Selters waren alle Bürger der Region zum Tag der offenen Tür eingeladen. Hierbei präsentierte der Sportclub im Rahmenprogramm auf dem Parkplatz des neu eröffneten Saynbachcenters wieder ein Zumba-Open-Air-Event.

Vor dem Sportclub Optimum ruderten viele begeisterte Menschen für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Mehrere Hundert engagierte Bürger legten hierbei 1.000 Meter auf dem Rudertrainer zurück. Für jeden erfolgreichen Ruderer spendierte der Sportclub einen Betrag an die Kinderkrebshilfe Gieleroth, der man seit vielen Jahren verbunden ist.
Diese Aktion beflügelte weitere Akteure des Stadtfestes Selters, die jeweils den Spendenbetrag aufrundeten: Die TSG Westerwald-Mittelrhein e. V, unter der 1. Vorsitzenden Karina Piroth, die Bastelakteure Familie Hauffe-Stolzenburg aus Maxsain sowie Vujadin Mijovic, ein Brennholzhändler aus Maxsain, beteiligten sich an ihren Ständen an der Sammelaktion. Insgesamt kamen 650 Euro zusammen, die den Freunden der Kinderkrebshilfe, vertreten durch den 1. Schriftführer Uli Fischer, überreicht wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Für LKW und Edelstahldiebe klickten die Handschellen

Länderübergreifende Polizeiarbeit funktionierte bleitzschnell. In Koblenz war ein 7,5 Tonner geklaut ...

Beyer-Akademie setzt auf Sicherheit

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten und Unkenntnis bestehender Vorschriften. ...

Info-Besuch im CJD Wissen

Vieles hat sich in den letzten Jahren im Christlichen Jugenddorf CJD Wissen verändert. Zum Informationsbesuch ...

Perfekter Start für den BC Smash

Besser hätte der Start für die Badmintonspieler vom BC Smash Betzdorf in die neue Saison nicht laufen ...

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

Gutes Benehmen ist Karrierefaktor

Grundregeln des guten Benehmens im Umgang mit Personen ist und wird nicht altmodisch. Zu einem Tagesseminar ...

Werbung