Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2007    

Rassendiskriminierung überwinden

Der 21. März ist seit 1967 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) zum "Internationalen UN-Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung" ausgerufen worden. Der Verein "Gesicht Zeigen!" organisiert aus diesem Anlass die bundesweite Aktionswoche gegen Rassismus.

Sabine Baetzing

Region. Bereits zum siebten Male organisiert der Verein "Gesicht Zeigen!" die Aktionswoche gegen Rassismus. Sie findet statt vom 17. bis zum 25. März und zwar bundesweit. "Ich rufe alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich möglichst an dieser Aktion zu beteiligen," setzt sich die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing für dieses Bündnis ein. "Wir sollten alle Gesicht zeigen, damit sich der Rechtsextremismus bei uns nicht weiter entwickeln kann," so Bätzing.
Die Idee des Vereins "Gesicht Zeigen!" ist es, Museen, Theater, Schulen, und Städte sowie Künstler, Politiker und andere Personen des öffentlichen Lebens zu aktivieren und mit einem eigenen Beitrag an der Aktionswoche zu beteiligen. "Rassismus und Fremdenfeindlichkeit kann gar nicht genug bekämpft werden," ermunter die Abgeordnete zur Mitarbeit. Die Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung sei nämlich ein wichtiger Beitrag zur Demokratieerziehung und zur politischen Bildung.
Bätzing wird im Rahmen der Sitzungswoche mit Besuchergruppen aus dem Wahlkreis dieses Thema diskutieren. Unter der Internetadresse www.gesichtzeigen.de kann sich jeder über die Vereinsaktivitäten und die aktuell Aktionswoche informieren.


xxx


Sabine Bätzing: Gesicht zeigen gegen den Rassismus. Foto: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Friedensaktivisten fordern: Atomwaffenverbotsvertrag jetzt unterzeichnen

In Malberg versammelten sich Friedensaktivisten, um an die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima ...

Auseinandersetzung am Busbahnhof Betzdorf: Fahrradfahrer zieht Messer

Am Abend des 6. August kam es am Busbahnhof in Betzdorf zu einem Vorfall zwischen einem 40-jährigen Mann ...

600 Jahre Pieta in Marienstatt: Festwochen voller Spiritualität

In der Abtei Marienstatt wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 600 Jahren zieht das Bild der Pieta, ...

Einbruch in leerstehendes Haus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus. ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Weitere Artikel


Hoher Schaden durch Großbrand bei Elco

Hoher Sachschaden entstand am Sonntagabend bei einem Großfeuer auf dem Gelände der Betzdorfer Firma Elco, ...

Fahrt zur Musikmesse Frankfurt

Frankfurt am Main ist nicht nur die Stadt der Banken, sondern wird alljährlich auch zum Treffpunkt von ...

SPD: Dialog zum Bleiberecht verstärken

Die SPD-Kreistagsfraktion befasste sich in ihrer jüngsten Sitzung in Wissen auf Grund der aktuellen Diskussion ...

Bruches Geschichte der letzten 100 Jahre

Vor 100 Jahren sind die beiden Orte Bruche und Betzdorf zu einer Gemeinde zusammengelegt worden - und ...

Zu Silbermond und Rheinkultur

Das Kreisjugendamt Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzen die Reihe der Veranstaltungs- ...

Farbgestaltung in Räumen

Welche Farbkombinationen in Räumen helfen und beim kreativen Denken oder reduzieren die Anfälligkeit ...

Werbung