Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Für LKW und Edelstahldiebe klickten die Handschellen

Länderübergreifende Polizeiarbeit funktionierte bleitzschnell. In Koblenz war ein 7,5 Tonner geklaut worden, damit in Betzdorf 5 Tonnen Edelstahl. Auf dem Parkplatz an der A 45 bei Haiger klickten dann die Handschellen für zwei Täter, zwei sind flüchtig.

Region. Am Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr nahm die Autobahnpolizei bei Haiger zwei LKW-Diebe auf dem Parkplatz "Schlierberg" bei Haiger fest. Zwei Täter konnten in ein Waldgebiet flüchten.

Die Täter ließen den 7,5-Tonner im Laufe der Nacht zum 20. September in Koblenz mitgehen. Nachdem Mitarbeiter der Spedition den Diebstahl bemerkt hatten, orteten sie den mit einem GPS-Sender ausgestatten Laster und stellten fest, dass der im Bereich Betzdorf (Rheinland-Pfalz) unterwegs war und offensichtlich Richtung A 45 (Nordrhein-Westfalen) gelenkt wurde.
Sie alarmierten die Polizei in Siegen, die von dort eine Fahndung nach dem gestohlenen Gefährt einleitete. Der Spediteur gab den aktuellen Standort durch, die Kollegen in Siegen dirigierten Streifenwagen in diese Richtung. Letztlich kam der Lkw auf dem Parkplatz „Schlierberg“ der A 45 (Hessen), zwischen den Anschlussstellen Haiger-Burbach und Dillenburg, stehen. Als eine Streife der Polizeiautobahnstation Mittelhessen den Lkw kontrollieren wollte, rannten vier Personen davon. Die Polizisten nahmen zwei Diebe fest, ihre Komplizen flüchteten über den Wildschutzzaun und verschwanden im Wald.



Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Duo nicht festgenommen werden. An der Suche beteiligten sich insgesamt 12 Streifenwagenbesatzungen. Verkehrsteilnehmer wurden über Rundfunk aufgefordert keine Anhalter mitzunehmen.

Auf der Ladefläche des Lkw entdeckten die Polizisten ca. fünf Tonnen Edelstahl. Da der Laster ohne Ladung gestohlen worden war, mussten die Ermittler davon ausgehen, dass die Täter das Metall ebenfalls im Laufe der Nacht gestohlen hatten. Umfangreiche Ermittlungen führten zu einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Ortsteil von Betzdorf. Dort waren die Diebe eingestiegen und hatten den Edelstahl aufgeladen.

Die beiden Festgenommenen sind 20 und 31 Jahre alt und stammen aus dem Bereich Koblenz und Weißenthurm. Sie sind bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikte polizeilich in Erscheinung getreten. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde das Duo nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Vernehmung aus dem Polizeigewahrsam entlassen, teilte die Polizei mit.
Derzeit konzentrieren sich Ermittler der Kriminalpolizei auf die Identifizierung der beiden Komplizen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Beyer-Akademie setzt auf Sicherheit

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten und Unkenntnis bestehender Vorschriften. ...

Info-Besuch im CJD Wissen

Vieles hat sich in den letzten Jahren im Christlichen Jugenddorf CJD Wissen verändert. Zum Informationsbesuch ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum ...

Perfekter Start für den BC Smash

Besser hätte der Start für die Badmintonspieler vom BC Smash Betzdorf in die neue Saison nicht laufen ...

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

Werbung