Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Beyer-Akademie setzt auf Sicherheit

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten und Unkenntnis bestehender Vorschriften. Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit mit allen komplexen Vorschriften kann man lernen. Ein umfassenden Schulungsprogramm der Beyer-Akademie bietet dies für unterschiedliche Branchenbereiche aber auch für Privatpersonen.

Praxisbezogene Ausbildung gehört ebenso wie Theorie zum Angebot der Beyer-Akademie. Foto: Beyer

Etzbach. Die Beyer-Mietservice KG bietet nicht nur den Full-Service in Sachen Vermietung von Baumaschinen & Co. an, sondern aktuell nun auch ein umfassendes Schulungsprogramm zur Bedienung unterschiedlicher Maschinen und Geräte, um damit fehlendes Wissen sowie Informationen vollständig und umfassend abzudecken.

Die Beyer-Akademie, Gesellschaft für betriebliche und berufliche Aus- und Weiterbildung mbH mit Sitz in Etzbach besteht seit 1. März dieses Jahres.
Das Angebot: Schulungen rund um Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für die unterschiedlichsten Branchenbereiche , wie z. B. Industrie, Handwerk, Event; aber auch für Privatpersonen.

Das Ziel: Vermeidung von Arbeitsunfällen durch gezielte Schulungen in Theorie und Praxis, um damit dauerhaft die Bediener der entsprechenden Geräte in ihrer täglichen Arbeit sicher zu machen. Mit dem Nutzen für Arbeitgeber, durch geschultes Personal Kapazitätsengpässe im Arbeitsablauf zu vermeiden.
Zahlen belegen: Etwa 80% aller Arbeitsunfälle resultieren aus menschlichem Fehlverhalten sowie aus mangelndem Wissen oder gar Unvorsichtigkeit. Viele dieser Unfälle wären mit entsprechend geschultem Personal vermeidbar. Dieser Tatsache folgend, werden qualifizierte Schulungen immer mehr zur Pflicht. Darüber hinaus fordert das Arbeitsschutzgesetz, dass Arbeitnehmer für den sicheren Umgang mit Maschinen und Geräten entsprechend geschult bzw. unterwiesen werden.



Für diese Forderung steht der Name Beyer-Akademie. Qualifizierte Kursleiter vermitteln in effizienten Kleingruppen die erforderlichen Fachkenntnisse sowohl in Theorie als auch in Praxis.
Die Schulungsteilnehmer können nach bestandener Prüfung entweder den weltweit anerkannten Bedienausweis für Arbeitsbühnen (IPAF PAL-Card), den Staplerschein wie auch die Bedienberechtigung für Krane, Minikrane oder Teleskopstapler erhalten. Ergänzt wird das umfassende Schulungsprogramm im Herbst 2012 durch Weiterbildungen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG).

Firmenschulungen sowie offene Trainings bietet die Beyer-Akademie in den Schulungszentren Etzbach, Roth-Heckenhof, Ruhrgebiet und Rhein-Main. Nähere Informationen zum Schulungsangebot sowie rund um die Beyer-Akademie finden Sie unter: www.beyer-akademie.de oder telefonisch 02682 – 96466-500 wie auch per Mail: info@beyer-akademie.de


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Weitere Artikel


Info-Besuch im CJD Wissen

Vieles hat sich in den letzten Jahren im Christlichen Jugenddorf CJD Wissen verändert. Zum Informationsbesuch ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

KVHS präsentiert "Farben im Fluss"

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen stellt vom 1. Oktober bis 14. Dezember im Rahmen der neuen Fotoausstellung ...

Für LKW und Edelstahldiebe klickten die Handschellen

Länderübergreifende Polizeiarbeit funktionierte bleitzschnell. In Koblenz war ein 7,5 Tonner geklaut ...

Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum ...

Perfekter Start für den BC Smash

Besser hätte der Start für die Badmintonspieler vom BC Smash Betzdorf in die neue Saison nicht laufen ...

Werbung