Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Info-Besuch im CJD Wissen

Vieles hat sich in den letzten Jahren im Christlichen Jugenddorf CJD Wissen verändert. Zum Informationsbesuch kam MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler kürzlich in die Einrichtung.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ließ sich umfassend informieren von Paul Gerhard Treude, Ausbildungsleiter im CJD Wissen, Wolfgang Langenohl, Geschäftsführer Sozialmarketing CJD Region West, Michael Weißenfels, Jugenddorfleiter und Armin Krah, kaufmännischer Leiter CJD Wissen (von links). Foto CJD

Wissen. Kürzlich besuchte Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdB) das CJD Wissen.
Sie informierte sich in einer Gesprächsrunde mit der Dienststellenleitung über die aktuellen Entwicklungen im CJD Wissen, das sie aufgrund mehrerer Besuche in der Vergangenheit gut kennt.
Der Jugenddorfleiter Michael Weißenfels gab einen Überblick über die aktuellen Arbeitsfelder im CJD Wissen, angefangen von der ambulanten und stationären Jugendhilfe über die Berufseinstiegsbegleitung und Berufsorientierung, die Reha- Ausbildungsgänge im Bereich Hauswirtschaftshelferinnen und Beiköche bis hin zu Ausbildungen in den Gewerken Metall, Holz, Maler und Lackierer sowie Verkauf in den CJD eigenen Werkstätten.



Sabine Bätzing-Lichtenthäler war beeindruckt von dem vielfältigen, breit aufgestellten Angebot des CJD Wissen und zeigte Verständnis für die Schwierigkeiten, die die Abhängigkeit von öffentlichen Geldern für die Arbeit des CJD Wissen als gemeinnützigen Träger mit sich bringt.

Ebenfalls kamen neu angedachte Projekte zur Sprache, etwa im Bereich der Berufsorientierung und der Hilfe für Jugendliche mit Schulverweigerungsverhalten.
Bätzing-Lichtenthäler möchte das CJD gerne bei deren Realisierung unterstützen und in einem regelmäßigen Austausch mit der Jugenddorfleitung bleiben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Bildungsangebote im Oktober

Das Katholische Bildungswerk Marienthal bietet im Oktober zahlreiche Angebote für Beruf und Medienkompetenz ...

Küstenmacher im Evangelischen Forum in Altenkirchen

Anlässlich der 11. Westerwälder Literaturtage im Landkreis Altenkirchen findet am Donnerstag, 27. September, ...

Beyer-Akademie setzt auf Sicherheit

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten und Unkenntnis bestehender Vorschriften. ...

Für LKW und Edelstahldiebe klickten die Handschellen

Länderübergreifende Polizeiarbeit funktionierte bleitzschnell. In Koblenz war ein 7,5 Tonner geklaut ...

Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum ...

Werbung