Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Am Samstag, den 20. Oktober 2012 geht es in den Park mit seinen vielen seltenen Pflanzen. Anmeldung erforderlich.

Der Haerlepark bietet eine Fülle von interessanten Fotomotiven. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Volkshochschule Neuwied bietet einen ganz besonderen Fotokurs an. Der Arboretum Park Härle in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Der VHS ist es jedoch möglich den Park fotografisch zu erschließen und die Teilnehmer erhalten eine exklusive Einführung.

Der Park vereinigt umfangreiche Pflanzensammlungen verschiedenster Gattungen mit Rosen, wertvollen Solitärpflanzen und besonders seltenen Gehölzen. Das milde Klima im Rheinland ermöglicht die Kultur zahlreicher frostempfindlicher, teils mediterraner Gehölze.

Besonders hervorzuheben ist die von Maria Härle geschaffene künstlerische Verbindung von Gartengestaltung und Pflanzensammlungen. Die Anlage von ansprechenden und vielseitigen Beeten und thematisch sehr unterschiedlichen Bereichen im Park mit seltenen und ungewöhnlichen Pflanzen ist ein Charakteristikum des Arboretum Park Härle.



Motive gibt es hier in Hülle und Fülle, die sie in Szene setzen können. Unter Anleitung des erfahrenen Fotografen Wolfgang Tischler beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Einsatz von Objektiven, Nahlinsen, Stativ, Blitz. Die Gestaltungsmöglichkeiten von Schärfe und Unschärfe, Blickwinkeln, der Bildaufbau und die Bildgestaltung werden ausgiebig in der Praxis geübt.

Für den Kurs am Samstag, den 20. Oktober 2012 sind noch einige wenige Plätze frei. Anmeldung bei der VHS Neuwied unter www.vhs-neuwied.de oder Telefon 02631-39890.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 280: Sommerreifen als Unfallursache

Am 23. November ereignete sich auf der L 280 bei Niederfischbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Weitere Artikel


KVHS präsentiert "Farben im Fluss"

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen stellt vom 1. Oktober bis 14. Dezember im Rahmen der neuen Fotoausstellung ...

Waldbrand in schwierigem Gebiet schnell gelöscht

Am Freitagmorgen war die Rauchentwicklung in einem Waldgebiet in Nähe der Ortslage Kleehahn von der B ...

Erwin Rüddel ganz klar für Wahlkreis 198 nominiert

Im Bürgerhaus in Oberhonnefeld-Gierend gab es einen klaren Sieg für den Direktkandidaten der CDU, Erwin ...

Info-Besuch im CJD Wissen

Vieles hat sich in den letzten Jahren im Christlichen Jugenddorf CJD Wissen verändert. Zum Informationsbesuch ...

Beyer-Akademie setzt auf Sicherheit

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten und Unkenntnis bestehender Vorschriften. ...

Für LKW und Edelstahldiebe klickten die Handschellen

Länderübergreifende Polizeiarbeit funktionierte bleitzschnell. In Koblenz war ein 7,5 Tonner geklaut ...

Werbung