Werbung

Region |


Nachricht vom 09.01.2008    

"Girls´ Day" auch beim Handwerk

Auch in diesem jahr gibt es wieder den "Girls´ Day" für Mädchen der Klassen 5 bis 8. Auch die HwK Koblenz beteiligt sich an der Aktion. Gesucht werden noch Handwerksbetriebe, die mitmachen.

Region. Am 24. April findet bundesweit zum achten Mal der "Girls´ Day" für Mädchen der Klassen 5 bis 10 statt. Die Handwerkskammer Koblenz wird in diesem Jahr erneut Mädchen in ihren Lehrwerkstätten Gelegenheit geben, in unterschiedlichen Berufen zu schnuppern und im lockeren Gespräch mit Lehrlingen der überbetrieblichen Unterweisung vielleicht ihren Traumberuf zu entdecken. Die Kammer sucht auch Handwerksbetriebe, die einen Schnuppertag für Mädchen durchführen und ihnen dabei einen Einblick in für Frauen eher untypische Berufe vermitteln.
Aufgrund der demografischen Entwicklung werde den Betrieben gerade im technischen Bereich der qualifizierte Nachwuchs fehlen, so die Kammer. Um zukünftig ein ausreichendes Angebot an qualifiziertem Fachpersonal sicherzustellen, werde es immer wichtiger, Mädchen für technische Ausbildungsberufe im Handwerk zu interessieren. Hier setzt der "Girls´ Day" an. Ziel des Zukunftstags für Mädchen ist es, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern, ihnen Lust auf Technik zu machen. Die Mädchen haben Gelegenheit, sich direkt in Handwerksbetrieben über das Handwerk, seine Berufs- und Arbeitswelt zu informieren. Sie sehen dabei Meistern, Gesellen und Lehrlingen bei der Arbeit über die Schulter und testen selbst ihre praktischen Fähig- und Fertigkeiten. Sie erfahren auch, welche Voraussetzungen für einen technischen Ausbildungsberuf wichtig sind und welche Perspektiven es im Handwerk gibt.
Weitere Informationen zum "Girls´ Day" gibt es bei der HwK Koblenz,
Telefon 0261/398 257, Telefax 0261/398 994, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Orden für das Gründungsmitglied

Beim Jubiläums-Frühschoppen" der Burglahrer Burggrafen gab´s für Gründungsmitglied Peter Reifenrath ...

Toni Eich - Seele der Sternsinger

Toni Eich ist die treibende Kraft für die Sternsinger in Reiferscheid. Schon viele Kinder und Jugendliche ...

Unternehmerfrau im Handwerk

Die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich am Wettbewerb "Unternehmerfrau ...

Jetzt anmelden zu "Brass meets Rock"

"Brass meets Rock" - das Kreisjugendorchester trifft auf die Rock-Band der Kreismusikschule, "Connected". ...

Wohnhaus brannte in Fürthen

Großeinsatz für die Wehren aus Hamm und Wissen am Dienstagmorgen in der Parkstraße in Fürthen. In einem ...

Unbekannter legte Giftköder aus

Die Polizei warnt vor ausgelegten Giftködern im Bereich Fürthen. Die Köder wurden von einem Unbekannten ...

Werbung