Werbung

Nachricht vom 22.09.2012    

Erwin Rüddel ganz klar für Wahlkreis 198 nominiert

Im Bürgerhaus in Oberhonnefeld-Gierend gab es einen klaren Sieg für den Direktkandidaten der CDU, Erwin Rüddel. Mit 91,74 Prozent der gültigen Stimmen sprachen sich die Christdemokraten für Rüddel aus. Sein Herausforderer Oliver Weihrauch erhielt neun Stimmen.

Erwin Rüddel, CDU, wurde ganz klar von den Delegierten nominiert. Es freut sich Ehefrau Renate. Foto: pr

Oberhonnefeld-Gierend. Im Bürgerhaus waren 121 wahlberechtigte Delegierte versammelt, um ihren Direktkandidaten für den Deutschen Bundestag zu wählen. Der Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied wird seit drei Jahren von CDU-Mann Erwin Rüddel vertreten.
111 Delegierte stimmten für Rüddel, es gab eine Enthaltung und neun Stimmen für den Herausforderer Oliver Weihrauch. Der 56-Jährige nahm die breite Zustimmung als Bestätigung seiner Arbeit für die Menschen im Wahlkreis dankbar an.
In seiner Nominierungsrede war Rüddel auf die zurückliegenden Jahre eingegangen und dankte für das Vertrauen.
"Ich bin entschlossen erneut mit vollem Einsatz anzutreten, damit die Menschen in der Region auch künftig einen direkten Ansprechpartner der CDU in Berlin haben", so Rüddel.
Er gab im Detail einen Überblick über die Arbeit im Plenum und in den Ausschüssen. Auch den Einsatz für die Region erwähnte Rüddel an Beispielen, so unter anderem Den Einsatz für den Weiterbau der Hüttentalstraße in Richtung Mudersbach aber auch die Förderzusagen für den Bau von Mehrgenerationenhäusern in Neustadt, Kirchen, Neuwied und Altenkirchen.
Den Fokus auf die zukünftige Arbeit legte Rüddel auf die Infrastrukturverbesserungen , Straßenbau und Breitbandversorgung. Rüddel will sich weiterhin für den engen Kontakt mit den Kommunen in den Landkreisen stark machen, damit die Region nicht abgehängt wird.
"Ich danke euch und ich bin stolz auf euch und auf diesen Parteitag.
Ihr habt richtig für Rückenwind gesorgt, so Rüddel am Ende.
Am Wochenende startet der Abgeordnete beim Berlin Marathon. Dafür gab es als Geschenk eine Kiste Powerriegel mit dem Aufdruck "ERwin.2.0".



"Danach werde ich meine Kraft sammeln für den Wahlmarathon und ich denke, wir packen das", so Erwin Rüddel. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler fast 100 Prozent

In der Wiedhalle in Neitersen gab es für Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) einen Zuspruch, der fast ...

Die Fuhrländer AG stellt Insolvenzantrag

Einem der ältesten deutschen Unternehmen in Sachen Windenergie droht das Aus. Die Fuhrländer AG mit Hauptsitz ...

Wiesenmeister ausgezeichnet

Die schönsten Wiesen im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurden jetzt prämiert. Umweltstaatssekretär ...

Waldbrand in schwierigem Gebiet schnell gelöscht

Am Freitagmorgen war die Rauchentwicklung in einem Waldgebiet in Nähe der Ortslage Kleehahn von der B ...

KVHS präsentiert "Farben im Fluss"

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen stellt vom 1. Oktober bis 14. Dezember im Rahmen der neuen Fotoausstellung ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Werbung