Werbung

Nachricht vom 23.09.2012    

SV "Im Grunde" Marenbach bietet Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 7. Oktober, öffnet der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach seine Türen und seine Anlage. Es werden zahlreiche Aktivitäten rund um den Schießsport geboten. Auch ein Sommer-Biathlon ist vorgesehen. Für kleine Kinder gibt es das Spielmobil des Sportbundes.

Oberirsen/Marenbach. Am Sonntag, 7. Oktober, werden viele Schützenvereine in ganz Deutschland ihre Pforten öffnen, um einer breiten Öffentlichkeit ihre sportlichen und ihre gesellschaftlichen Angebote zu präsentieren.

Auch der SV „Im Grunde“ Marenbach e.V. ist mit dabei. Ab 12 Uhr stehen die Mitglieder des Vereins bereit, um allen Interessierten am Sportschießen einen Einstieg in den Sport zu erleichtern und Ihnen die Möglichkeiten unseres neuen Schießstandes mit elektronischer Wertungsanlage zu präsentieren.

Als Highlight des Tages, veranstaltet der Verein ab 14 Uhr ein Sommerbiathlon für Jedermann. Hierbei werden die verschiedenen Altersklassen in Gruppen gestartet und die perfekte Verbindung zwischen Leistungssport und dem Schießsport ausgelotet.

Gelaufen wird eine Strecke von ca. 1,6 bis 2,5 Kilometer je nach Altersklasse.
Nach dem ersten Lauf müssen fünf Schüsse mit dem Luftgewehr ins „Schwarze“ gebracht werden. Insgesamt werden zwei Durchgänge gelaufen und geschossen.
Weitere Infos und Anmeldung gibt es auf der Homepage:www.sv-marenbach.de

Natürlich bleibt es nicht bei der reinen sportlichen Betätigung. Für die kleinen Besucher steht wieder das Spielmobil des Sportbundes zur Verfügung. Für die Betreuung steht das Team von "Kinder Action Birnbach" bereit, um die vielen verschiedenen Spiele auszuprobieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ferner bietet die Jugendabteilung ein kostenloses Schnuppertraining für Jugendliche ab 8 Jahren an.

Auch für Speisen und Getränke ist zu kleinen Preisen gesorgt. Darüber hinaus bietet der Verein weitere Angebote an. Die Schießsportabteilung erklärt alle Disziplinen, die angeboten werden und führt die Sportgeräte auch vor.

"Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich an diesem Tag den sicheren Umgang mit den Sportgeräten erklären lassen, und vielleicht mal selbst Ihre Zielsicherheit testen", so der SV in seiner Pressemitteilung.

"Wir wollen möglichst vielen Sportinteressierten unsere Disziplinen zeigen. Vielleicht merkt der Eine oder Andere, das Sportschießen genau sein Hobby werden könnte. Gerade bei den Jugendlichen fördert es die Konzentration und macht darüber hinaus in der Gruppe einfach auch Spaß. Wir vom SV „Im Grunde“ Marenbach heißen die Gäste das herzlichste Willkommen", so der Vorstand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Birkenbeul darf jetzt eigenes Wappen führen

Die Ortsgemeinde Birkenbeul darf als elfte Gemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm ein eigenes Wappen ...

THW-Arbeit verdient Anerkennung

Das Thw im Landkreis Altenkirchen mit Sitz in Scheuerfeld war Ziel eines Informationsbesuches von MdB ...

Interkulturelle Woche endete mit Freundschaftsfest

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Betzdorf und des Landkreises Altenkirchen hatte auch ...

Projekt "Eisenstraße" ist gestartet

Das frühere Siegerländer Bergbaugebiet, die Hütten- und Stahlwerke, die Routen der einstigen Verkehrsachsen ...

Rolf Töpperwien zu Gast im "Der Garten"

Der ehemalige ZDF-Sportreporter Rolf Töpperwien ist am Freitag, 28. September zu Gast im "Der Garten" ...

MdL Hedi Thelen soll in den CDU-Landesvorstand

Beim anstehenden CDU-Landesparteitag sind Vorstandswahlen fällig. Die Frauen-Union will die stellvertretende ...

Werbung