Werbung

Nachricht vom 09.01.2008    

Unternehmerfrau im Handwerk

Die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich am Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk" zu beteiligen. Für die Siegerin gibt es eine Reisegutschein im Wert von 2500 Euro.

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz ruft ihre Mitgliedsbetriebe zur Teilnahme am Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk 2008" auf. Bewerben können sich sowohl Frauen, die selbst Handwerksmeisterin oder Leiterin eines Handwerksunternehmens sind, als auch mitarbeitende Ehefrauen in Teilzeit- oder Vollzeitanstellung.
Mit dem Preis sollen die Leistungen aller Frauen im Handwerk gewürdigt und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. "Ohne den Einsatz der Unternehmerfrau könnte so mancher Handwerksbetrieb nur halb so erfolgreich am Markt agieren. Die Co-Pilotin im Unternehmen wird ihren Verpflichtungen in Betrieb und Familie gerecht. Durch ihr gesellschaftliches oder politisches Engagement setzt sie sich in besonderem Maße für das Handwerk ein", sind Karl-Heinz Scherhag und Dr. h. c. mult. Karl-Jürgen Wilbert, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, überzeugt.
Die Siegerin des Wettbewerbs, den das Wirtschaftsblatt "handwerk magazin" bereits zum 20. Mal ausschreibt, erhält einen Reisegutschein im Wert von 2500 Euro.
Bewerbungsschluss ist der 31. März. Der Bewerbungsbogen ist im Internet (www.meisterfrau.de) zu finden.
Informationen zur Teilnahme gibt die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz,
Telefon 0261/398 257, Telefax 0261/398 994, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Röttgen beim Dreikönigstreffen

Beim Dreikönigstreffen der Kreis-CDU am Samstag, 12. Januar, in Marienthal, wird als Gastreferent der ...

Lieber: Mit Weitblick Aufgaben angehen

Offiziell war es die erste Dienstbesprechung der Bürgermeister des Kreises Altenkirchen im neuen Jahr. ...

In Feld und Wald gibt´s auch Konflikte

Auch um Fragen der Jagd und des Forstes ging es während des Neujahrsempfangs des Landrates am Mittwochabend ...

Toni Eich - Seele der Sternsinger

Toni Eich ist die treibende Kraft für die Sternsinger in Reiferscheid. Schon viele Kinder und Jugendliche ...

Orden für das Gründungsmitglied

Beim Jubiläums-Frühschoppen" der Burglahrer Burggrafen gab´s für Gründungsmitglied Peter Reifenrath ...

"Girls´ Day" auch beim Handwerk

Auch in diesem jahr gibt es wieder den "Girls´ Day" für Mädchen der Klassen 5 bis 8. Auch die HwK Koblenz ...

Werbung