Werbung

Nachricht vom 09.01.2008    

Unternehmerfrau im Handwerk

Die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich am Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk" zu beteiligen. Für die Siegerin gibt es eine Reisegutschein im Wert von 2500 Euro.

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz ruft ihre Mitgliedsbetriebe zur Teilnahme am Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk 2008" auf. Bewerben können sich sowohl Frauen, die selbst Handwerksmeisterin oder Leiterin eines Handwerksunternehmens sind, als auch mitarbeitende Ehefrauen in Teilzeit- oder Vollzeitanstellung.
Mit dem Preis sollen die Leistungen aller Frauen im Handwerk gewürdigt und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. "Ohne den Einsatz der Unternehmerfrau könnte so mancher Handwerksbetrieb nur halb so erfolgreich am Markt agieren. Die Co-Pilotin im Unternehmen wird ihren Verpflichtungen in Betrieb und Familie gerecht. Durch ihr gesellschaftliches oder politisches Engagement setzt sie sich in besonderem Maße für das Handwerk ein", sind Karl-Heinz Scherhag und Dr. h. c. mult. Karl-Jürgen Wilbert, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, überzeugt.
Die Siegerin des Wettbewerbs, den das Wirtschaftsblatt "handwerk magazin" bereits zum 20. Mal ausschreibt, erhält einen Reisegutschein im Wert von 2500 Euro.
Bewerbungsschluss ist der 31. März. Der Bewerbungsbogen ist im Internet (www.meisterfrau.de) zu finden.
Informationen zur Teilnahme gibt die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz,
Telefon 0261/398 257, Telefax 0261/398 994, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Röttgen beim Dreikönigstreffen

Beim Dreikönigstreffen der Kreis-CDU am Samstag, 12. Januar, in Marienthal, wird als Gastreferent der ...

Lieber: Mit Weitblick Aufgaben angehen

Offiziell war es die erste Dienstbesprechung der Bürgermeister des Kreises Altenkirchen im neuen Jahr. ...

In Feld und Wald gibt´s auch Konflikte

Auch um Fragen der Jagd und des Forstes ging es während des Neujahrsempfangs des Landrates am Mittwochabend ...

Toni Eich - Seele der Sternsinger

Toni Eich ist die treibende Kraft für die Sternsinger in Reiferscheid. Schon viele Kinder und Jugendliche ...

Orden für das Gründungsmitglied

Beim Jubiläums-Frühschoppen" der Burglahrer Burggrafen gab´s für Gründungsmitglied Peter Reifenrath ...

"Girls´ Day" auch beim Handwerk

Auch in diesem jahr gibt es wieder den "Girls´ Day" für Mädchen der Klassen 5 bis 8. Auch die HwK Koblenz ...

Werbung