Werbung

Region |


Nachricht vom 09.01.2008    

Röttgen beim Dreikönigstreffen

Beim Dreikönigstreffen der Kreis-CDU am Samstag, 12. Januar, in Marienthal, wird als Gastreferent der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der Union im Bundestag, Dr. Norbert Röttgen, sprechen. Röttgen wird Bilanz ziehen und einen Ausblick auf das neue Jahr halten.

norbert röttgen

Marienthal. Beim Dreikönigstreffen der Kreis-CDU am Samstag, 12. Januar ,in Marienthal wird der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der Union im Bundestag, Dr. Norbert Röttgen (Foto), als Gastredner auftreten. Röttgen wird, wie Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer in seiner Einladung ankündigt, einen Rückblick auf 2007 und einen Ausblick auf 2008 halten. Angesichts des Superwahljahres 2009 prognostiziert Rosenbauer: "Das Jahr 2008 wird heiß." Dazu soll der Starschuss für die heimische Union in Marienthal fallen.
Das Dreikönigstreffen beginnt um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Marienthaler Wallfahrtskapelle mit Pfarrer Bruno Nebel, Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Altenkirchen, und Pfarrer Gerhard Stenz, Kath. Pfarrgemeinde St. Aloisius Herdorf. Um 10 Uhr beginnt das eigentliche Treffen mit dem Gastreferenten Dr. Norbert Röttgen: "Bilanz der Großen Koalition – Perspektiven für die CDU" lautet sein Thema im "Waldhotel Imhäuser".
Nachmittags findet eine gemeinsame Sitzung der CDU-Kreisvorstände Altenkirchen und Neuwied zur Vorbereitung der Bundestagswahl statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Lieber: Mit Weitblick Aufgaben angehen

Offiziell war es die erste Dienstbesprechung der Bürgermeister des Kreises Altenkirchen im neuen Jahr. ...

In Feld und Wald gibt´s auch Konflikte

Auch um Fragen der Jagd und des Forstes ging es während des Neujahrsempfangs des Landrates am Mittwochabend ...

Tolle Stimmung beim Frühschoppen

Seine Tollität Prinz Hans I. hatte zum Frühschoppen in Obererbacher Gemeindehaus eingeladen. Mit dabei ...

Unternehmerfrau im Handwerk

Die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich am Wettbewerb "Unternehmerfrau ...

Toni Eich - Seele der Sternsinger

Toni Eich ist die treibende Kraft für die Sternsinger in Reiferscheid. Schon viele Kinder und Jugendliche ...

Orden für das Gründungsmitglied

Beim Jubiläums-Frühschoppen" der Burglahrer Burggrafen gab´s für Gründungsmitglied Peter Reifenrath ...

Werbung