Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

SSV 95: Nicht schön, aber erfolgreich

Die Handballspieler des SSV 95 Wissen siegten am vergangenen Wochenende. Sowohl die Herrenmannschaft brachte den Sieg gegen den TV Bassenheim nach Hause, auch die A-Jugend der JSG Wissen/Betzdorf siegte gegen den TV Bad Ems.

Gelungener Spielzug – Bei der A-Jugend der JSG scheiterte es trotz einer sehr guten Leistung zu oft am entscheidenden Torabschluss. Foto: Verein

Wissen. Im dritten Heimspiel in Folge stand die Herrenmannschaftdes SSV 95 dem TV Bassenheim II gegenüber. Am Ende sollte es eine Kopie des Spiels vom letzten Samstag werden, das die Herren ebenso glücklich wie vergangene Woche knapp mit 28:26 gewannen.
Eigentlich ist das Geschehen rund um das Spiel recht schnell erklärt, da man im Bericht der vergangenen Woche nur den alten Gegner durch den TV Bassenheim ersetzen müsste. Wieder einmal fehlte Trainer Schmidt Personal. Mit erneuter Hilfe des A-Jugendlichen Phillip Hombach und des routinierten stand-by-Spielers Kai Klomann trat der SSV schließlich mit einem Kader von elf Spielern an. Vor der Partie wies Schmidt seine Spielern an, mit breiter Brust und Selbstbewusstsein in das Spiel zu gehen, hatte man doch das Kampfspiel der letzten Woche knapp gewinnen können.
Doch es kam wieder anders. Lethargisch und völlig ohne Einstellung zum Spiel begannen die Wissener, sodass es nach zehn Minuten bereits 3:8 stand und Trainer Schmidt die Auszeit nahm, um seine Jungs wachzurütteln. Diese Maßnahme zeigte zunächst jedoch keine Wirkung und die Gäste behaupteten ihren Vorsprung. Erst zum Ende der Halbzeit beim Stand von 9:15 besannen sich die SSVler auf ihre Tugenden und kämpften sich Tor um Tor heran, wodurch sie mit einem knappen ein Tor Rückstand in die Kabine ging.

Nach der Pause gingen die Herren zum ersten Mal mit 17:16 in Führung. Doch leider gab diese Führung der Mannschaft nicht den nötigen Schub und führte somit nicht zum nötigen Befreiungsschlag. Im Gegenteil: Wieder gaben Spieler das Heft aus der Hand und ließen dem Gast zu viele Räume. Infolge dessen gab es wieder einen Führungswechsel. Mitte der zweiten Halbzeit stand es 19:22. Dies war abermals der Startschuss für die SSV- Endphase. Durch Kampfgeist und guten Einsatz erzielte man den Ausgleich (23:23), ehe man wieder in Führung ging und diese zum 27:24 ausbaute. Am Ende des Spiels war bei einem Ergebnis von 28:26 ein zwei-Punkte-Gewinn zu verzeichnen.
„Ich weiß nicht, was am Anfang der Halbzeiten los ist. Scheinbar brauchen die Jungs einen Rückstand um wach zu werden. Das müssen wir unbedingt abstellen“, kommentierte Trainer Schmidt das Spiel.
Einen erneuten Versuch die schlechten Anfangsphasen abzustellen, starten die Herren am kommenden Samstag im ersten Auswärtsspiel der Saison beim SV Untermosel. Zu diesem Spiel wird der SSV dann voraussichtlich erstmals mit einem 14-köpfigen Kader antreten können.
Es spielten:
Hanzlicek, Reifenrath – Schneider (3/1), Brenner, Tomm (6), Gräber (4), Klomann (5/1), Dickten, Philipp (5), Hombach (3), Löhmann (2)



JSG Betzdorf/Wissen
Im letzten Qualifikationsspiel zur Rheinlandliga musste die A-Jugend gegen den favorisierten TV Bad Ems ihr Können unter Beweis stellen. Bis auf Christian Storch konnte man endlich wieder in Vollbesetzung antreten. Außerdem hatte man mit Valentin Kirchner ein klasse aufgelegtes Geburtstagskind im Tor stehen.
Dass man in der Sporthalle in Betzdorf bereits gute Spiele abgeliefert hatte war bekannt, aber an besagtem Tage in gewohnter Heimspielatmosphäre noch eine Schippe drauf zu legen, hätte niemand so richtig erwartet. So konnten die ca. 40 Zuschauer eine etwas unkonventionelle Deckungsarbeit beobachten und einen Ehrgeiz bei den Spielern ausmachen, der Bad Ems mächtig ins Schwimmen brachte.

Leider scheiterte man zu oft am gegnerischen Torwart und leistete sich einige technische Fehler, die Bad Ems gnadenlos durch Tempogegenstöße in direkte Nachteile ummünzte. Hätten die Spieler in diesem Bereich eine etwas bessere Ausbeute erzielen können, wäre die Überraschung womöglich perfekt gewesen. Mit viel Beifall und hocherhobenen Hauptes verließen die Jungs beim Stande von 27:31 das Parkett – mit dem Versprechen, die jetzt anstehende Bezirksliga kräftig aufzumischen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Weitere Artikel


MGV "Germania" Betzdorf feierte 140. Geburtstag

1872 schlug die Geburtsstunde des MGV "Germania" betzdorf und eine lange und wechselvolle Geschichte ...

Helfen kann jeder

Der DRK Ortsverein Niederfischbach bietet einen Erste-Hilfe Kurs ab dem 17. Oktober an. "Helfen kann ...

Hospizverein Altenkirchen bietet neuen Kurs

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bietet einen erneuten Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ an. Ein ...

Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Mitarbeiter: "Spitzenreiter" im Rahmen einer Feierstunde ...

Neue Wohnformen im Alter vorgestellt

Der Vortragsabend "Wohnen im Alter" mit anschließender Diskussion im Kulturwerk Wissen war informativ ...

Jugendkonferenz beschließt Zukunftsvorschläge

Am Wochenende fand in Mainz die Jugendkonferenz statt, die als Pilotprojekt aus dem Online-Projekt "Jugendforum ...

Werbung