Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Helfen kann jeder

Der DRK Ortsverein Niederfischbach bietet einen Erste-Hilfe Kurs ab dem 17. Oktober an. "Helfen kann jeder - Wir zeigen wie!" so der Aufruf, der sich auch an die Personen richtet, deren Erste-Hilfe-Kurs schon lange zurück liegt.

Niederfischbach. Jeder, der einen Führerschein besitzt, hat in seinem Leben mindestens einen Erste Hilfe-Kurs besucht. Doch was ist davon nach einigen Jahren noch im Gedächtnis geblieben?
Die wenigsten trauen sich in Notsituationen zu helfen, da sie nicht wissen, was zu tun ist. Um diese Wissenslücken zu schließen und vorhandene Kenntnisse zu erweitern, bietet der DRK Ortsverein Niederfischbach ab dem 17. Oktober einen Erste Hilfe-Kurs für jedermann an.
Die Dauer beträgt 8 Mittwochabende und endet am 5. Dezember. Der Kurs findet in der Hahnseifenstraße, im 1. Stock des ehemaligen Gemeindebüros, von 19-21 Uhr unter der Leitung von Ausbilder Jürgen Böhmer statt.
Die Kosten betragen 36 Euro, für aktive und passive Mitglieder des Roten Kreuzes ist die Teilnahme kostenlos.
Anmeldungen bis zum 15. Oktober per E-Mail unter info@drk-niederfischbach.de oder per Telefon unter 0170/1904680, da die Plätze begrenzt sind. Der DRK Ortsverein Niederfischbach freut sich über viele interessierte Teilnehmer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen bietet neuen Kurs

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bietet einen erneuten Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ an. Ein ...

Familientag der Feuerwehr Kirchen

Der Familientag für alle Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen fand am und im Feuerhaus statt. ...

K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal wird ausgebaut

Der desolate Zustand der Kreisstraßen ist bekannt und sorgt bei Nutzern täglich für Ärger. Die K 51 zwischen ...

MGV "Germania" Betzdorf feierte 140. Geburtstag

1872 schlug die Geburtsstunde des MGV "Germania" betzdorf und eine lange und wechselvolle Geschichte ...

SSV 95: Nicht schön, aber erfolgreich

Die Handballspieler des SSV 95 Wissen siegten am vergangenen Wochenende. Sowohl die Herrenmannschaft ...

Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Mitarbeiter: "Spitzenreiter" im Rahmen einer Feierstunde ...

Werbung