Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Hospizverein Altenkirchen bietet neuen Kurs

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bietet einen erneuten Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ an. Ein erstes Informationstreffen für Interessierte findet am Mittwoch 21. November statt.

Altenkirchen. Der Tod ist eines jeden ständiger Begleiter. Untrennbar hängt er mit der Geburt zusammen; die beiden Seiten der Münze, die Leben heißt. Trotzdem stehen wir oft fassungslos dem Sterben gegenüber. Die Hospizbewegung bietet durch eine ganzheitliche Sterbe- und Trauerbegleitung Hilfe an, ist bemüht, Sterbenden und ihren Angehörigen ein würdevolles Leben zu ermöglichen.

Die angemessene Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen ist wesentlich durch ehrenamtliche HospizhelferInnen geprägt.
Zur Qualifizierung für die ehrenamtliche Hospizarbeit bietet der Hospizverein Altenkirchen im ersten Halbjahr 2013 in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie wieder den Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" an.



Von Januar bis Mai 2013 werden an fünf Studientagen, Fragen und Phänomene, die an der Grenze des Lebens zu beobachten sind, behandelt. Danach entscheidet jeder Teilnehmer, ob er bereit ist, den Aufbaukurs zu absolvieren, der sich in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal von August bis Dezember 2013 anschließt.

Interessierte sind zum Informationsabend am Mittwoch, 21. November, 19.30 Uhr in der Ev. Landjugendakademie Altenkirchen, Dieperzbergweg 13-17 eingeladen.

Weitere Auskünfte und Anmeldungen bei Erika Gierich, Hospizkoordinatorin Telefon: 02681-879658
Mobil: 0177-8589397.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Weitere Artikel


Familientag der Feuerwehr Kirchen

Der Familientag für alle Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen fand am und im Feuerhaus statt. ...

K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal wird ausgebaut

Der desolate Zustand der Kreisstraßen ist bekannt und sorgt bei Nutzern täglich für Ärger. Die K 51 zwischen ...

Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle

Der bekannte Erziehungswissenschaftler und Autor Dr. Albert Wunsch kommt am Montag, 29. Oktober zu einem ...

Helfen kann jeder

Der DRK Ortsverein Niederfischbach bietet einen Erste-Hilfe Kurs ab dem 17. Oktober an. "Helfen kann ...

MGV "Germania" Betzdorf feierte 140. Geburtstag

1872 schlug die Geburtsstunde des MGV "Germania" betzdorf und eine lange und wechselvolle Geschichte ...

SSV 95: Nicht schön, aber erfolgreich

Die Handballspieler des SSV 95 Wissen siegten am vergangenen Wochenende. Sowohl die Herrenmannschaft ...

Werbung