Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Hospizverein Altenkirchen bietet neuen Kurs

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bietet einen erneuten Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ an. Ein erstes Informationstreffen für Interessierte findet am Mittwoch 21. November statt.

Altenkirchen. Der Tod ist eines jeden ständiger Begleiter. Untrennbar hängt er mit der Geburt zusammen; die beiden Seiten der Münze, die Leben heißt. Trotzdem stehen wir oft fassungslos dem Sterben gegenüber. Die Hospizbewegung bietet durch eine ganzheitliche Sterbe- und Trauerbegleitung Hilfe an, ist bemüht, Sterbenden und ihren Angehörigen ein würdevolles Leben zu ermöglichen.

Die angemessene Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen ist wesentlich durch ehrenamtliche HospizhelferInnen geprägt.
Zur Qualifizierung für die ehrenamtliche Hospizarbeit bietet der Hospizverein Altenkirchen im ersten Halbjahr 2013 in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie wieder den Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" an.



Von Januar bis Mai 2013 werden an fünf Studientagen, Fragen und Phänomene, die an der Grenze des Lebens zu beobachten sind, behandelt. Danach entscheidet jeder Teilnehmer, ob er bereit ist, den Aufbaukurs zu absolvieren, der sich in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal von August bis Dezember 2013 anschließt.

Interessierte sind zum Informationsabend am Mittwoch, 21. November, 19.30 Uhr in der Ev. Landjugendakademie Altenkirchen, Dieperzbergweg 13-17 eingeladen.

Weitere Auskünfte und Anmeldungen bei Erika Gierich, Hospizkoordinatorin Telefon: 02681-879658
Mobil: 0177-8589397.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Hospizverein Altenkirchen bietet neuen Kurs

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportbund Rheinland ehrt verdiente SV Adler 09 Vorstandsmitglieder

Kirchen. Glückwünsche der Präsidentin des Sportbundes Rheinland Monika Sauer gingen an die Vorstands ausscheidenden Vereinsmitglieder: ...

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Kirchen. Da Herr Hundhausen aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, wurde er vom 1. Beigeordneten der VG-Kirchen-Sieg ...

Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Altenkirchen. Nicht nur geübte Schützen und Mitglieder treffen beim Sauschießen zusammen, sondern auch Neulinge, die sich ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Mudersbach/Marienstatt. Vom Kloster Marienstatt startete die Wandergruppe, dem Bachlauf der Nister aufwärts folgend. Diese ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach ...

Weitere Artikel


Familientag der Feuerwehr Kirchen

Kirchen. Mit einem Familientag bedankten sich jetzt die aktiven Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen ...

K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal wird ausgebaut

Breitscheidt/Marienthal. Das Land Rheinland-Pfalz hat für den Bestandsausbau der Kreisstraße 51 zwischen Breitscheidt und ...

Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle

Wissen-Schönstein. Was brauchen Kinder, um starke und eigenverantwortliche Persönlichkeiten zu werden? Wie erzieht man Kinder ...

Helfen kann jeder

Niederfischbach. Jeder, der einen Führerschein besitzt, hat in seinem Leben mindestens einen Erste Hilfe-Kurs besucht. Doch ...

MGV "Germania" Betzdorf feierte 140. Geburtstag

Betzdorf. Ein 140er Geburtstag ist schon eine runde Sache und ein guter Grund diesen gebührend zu feiern. Der MGV Germania ...

SSV 95: Nicht schön, aber erfolgreich

Wissen. Im dritten Heimspiel in Folge stand die Herrenmannschaftdes SSV 95 dem TV Bassenheim II gegenüber. Am Ende sollte ...

Werbung