Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Familientag der Feuerwehr Kirchen

Der Familientag für alle Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen fand am und im Feuerhaus statt. Da gab es Spiel und Spaß für die Jüngsten, gute Verpflegung und im Zeichen der Kameradschaft und des Dankes stand der Tag.

Spaß beim Familientag der Feuerwehr Kirchen mit spannenden Spielen. Fotos: pr

Kirchen. Mit einem Familientag bedankten sich jetzt die aktiven Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen bei ihren Familien dafür, dass sie viele Stunden im Jahr auf ihre Liebsten verzichten, weil sie dem freiwilligen Dienst am Nächsten nachgehen.
Ohne die Unterstützung und das Verständnis der Angehörigen wäre die Feuerwehr nicht das, was sie ist. Bei spätsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein waren Frauen, Freundinnen, Freunde und Kinder der aktiven Feuerwehrleute zu einem geselligen Tag am Feuerwehrhaus eingeladen.
Zu Mittag gab es selbst gemachten Gulasch mit Spätzle und eine Salatauswahl, nachmittags gab es frische Waffeln für alle. Mit Spielen wie Topfschlagen wurde der Tag auch für die Jüngsten nicht langweilig.
Gesponsert wurde der Familientag anteilig durch den Förderverein der Feuerwehr, der sich dafür einsetzt, die Kameradschaft aufrecht zu erhalten und zu stärken.(Jana Hähner)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Familientag der Feuerwehr Kirchen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gegen Blasenschwäche gibt es hilfreiche Therapien

Siegen. Dr. Friedericke Winter, Fachärztin für Urologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, informierte in der ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn - Ehrenamtliche gingen auf göttliche Spurensuche

Hachenburg. Gemeinsam mit dem Referenten des Tages, Pater Guido Dupont OCist, gingen die Teilnehmenden der Frage nach "Wo ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich

Steinebach/Sieg. Wegen dringender Arbeiten im Untertagebereich des Besucherbergwerks und wegen massiver Regenfälle, die mehrere ...

Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Weitere Artikel


K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal wird ausgebaut

Breitscheidt/Marienthal. Das Land Rheinland-Pfalz hat für den Bestandsausbau der Kreisstraße 51 zwischen Breitscheidt und ...

Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle

Wissen-Schönstein. Was brauchen Kinder, um starke und eigenverantwortliche Persönlichkeiten zu werden? Wie erzieht man Kinder ...

Schnupperschießen für Frauen

Birken-Honigsessen. In nahezu 15.000 Schützenhäusern in Deutschland kann man dem Sportschießen nachgehen. 1.600.000 Mitglieder ...

Hospizverein Altenkirchen bietet neuen Kurs

Altenkirchen. Der Tod ist eines jeden ständiger Begleiter. Untrennbar hängt er mit der Geburt zusammen; die beiden Seiten ...

Helfen kann jeder

Niederfischbach. Jeder, der einen Führerschein besitzt, hat in seinem Leben mindestens einen Erste Hilfe-Kurs besucht. Doch ...

MGV "Germania" Betzdorf feierte 140. Geburtstag

Betzdorf. Ein 140er Geburtstag ist schon eine runde Sache und ein guter Grund diesen gebührend zu feiern. Der MGV Germania ...

Werbung