Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle

Der bekannte Erziehungswissenschaftler und Autor Dr. Albert Wunsch kommt am Montag, 29. Oktober zu einem Vortrag ins Schützenhaus nach Wissen-Schönstein. Dabei geht es um das Thema "Verwöhnungfalle". Da der Platz begrenzt ist, sollten sich interessierte Eltern jetzt ihre Eintrittskarte sichern.

Dr. Albert Wunsch referiert zum Thema "Verwöhnfalle" in Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen-Schönstein. Was brauchen Kinder, um starke und eigenverantwortliche Persönlichkeiten zu werden? Wie erzieht man Kinder und Jugendliche zu Konfliktfähigkeit?
Die Bücherläden liegen voll mit Literatur über Kindererziehung, doch mit welchem Rat und welchem Erziehungsstil liegen Eltern heute richtig? Im Dschungel der Erziehungsratgeber ist es gar nicht so einfach, eine gute Wahl zu treffen.

Aus diesem Grund hat die kfd Schönstein gemeinsam mit dem Freundes-und Förderkreis der Franziskus-Grundschule Wissen den Diplom-Sozialpädagogen, Psychologen und promovierten Erziehungswissenschaftler Dr. Albert Wunsch für einen Vortrag eingeladen. Der Vortrag bietet Eltern und Fachkräften die Chance zu erkennen, was Kinder brauchen, um starke und eigenverantwortliche Persönlichkeiten zu werden.
Der Erziehungswissenschaftler und Konflikt-Coach bringt mit seiner humorvollen und pointierten Art alles Notwendige so auf den Punkt, dass die Zuhörer die Anregungen gleich am nächsten Tag umsetzen können.



Dr. Wunsch lehrt seit 2004 Konzepte der Eltern-Qualifizierung, Pädagogik der Kindheit und Methoden der Gesprächsführung. Der zweifache Familienvater, bekannt durch Fernsehen und Radio ist auf seinem Gebiet eine Kapazität und ein erfolgreicher Buchautor.
Dank der Unterstützung des Förderkreises der Grundschule Wissen und der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein kann dieser erstklassige Vortrag zu einem günstigen Preis besucht werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Es lohnt sich, die Karten schnell zu sichern.
Der Vortrag am Montag, 29. Oktober, beginnt um 19:30 Uhr. Er findet im Schützenhaus, Schützenstr. 9 in Wissen-Schönstein statt. Eintrittskarten können im Vorverkauf für 6 Euro im Buchladen Bastian-Erll in Wissen, bei den kfd-Frauen in Schönstein sowie per e-Mail: mwinninghoff@t-online.de bestellt werden.
Träger der Veranstaltung ist das Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese Köln.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Mudersbach/Marienstatt. Vom Kloster Marienstatt startete die Wandergruppe, dem Bachlauf der Nister aufwärts folgend. Diese ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach ...

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Niederfischbach. Geschäftsführer Timo Klein verfasste ebenfalls eine Kurzform, denn zu den abgelaufenen Jahren 2020 bis 2022 ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert

Birken-Honigsessen. Der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ist stolz auf seine lange Tradition und seine Bedeutung für die ...

Warum nur in der Badewanne singen? MGV Wallmenroth lädt zu Projektchor ein

Wallmenroth. Das neue Chorprojekt, das am Freitag (24. Februar) beginnt, steht unter der musikalischen Leitung von Chorleiter ...

Neue Trainingsanzüge für die Jugend des SV Elkhausen-Katzwinkel

Katzwinkel. Dank der großzügigen Unterstützung der Firma S-Pro Automation GmbH aus Nauroth vertreten durch den Geschäftsführer ...

Weitere Artikel


Schnupperschießen für Frauen

Birken-Honigsessen. In nahezu 15.000 Schützenhäusern in Deutschland kann man dem Sportschießen nachgehen. 1.600.000 Mitglieder ...

Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Daaden-Emmerzhausen. In einer Pressemitteilung gehen die rheinland-pfälzischen Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR an ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Region. Der Naturpark Rhein-Westerwald feierte am Dienstag (25.9.) seinen 50. Geburtstag. Es war damals der vierte Naturpark ...

K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal wird ausgebaut

Breitscheidt/Marienthal. Das Land Rheinland-Pfalz hat für den Bestandsausbau der Kreisstraße 51 zwischen Breitscheidt und ...

Familientag der Feuerwehr Kirchen

Kirchen. Mit einem Familientag bedankten sich jetzt die aktiven Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen ...

Hospizverein Altenkirchen bietet neuen Kurs

Altenkirchen. Der Tod ist eines jeden ständiger Begleiter. Untrennbar hängt er mit der Geburt zusammen; die beiden Seiten ...

Werbung