Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle

Der bekannte Erziehungswissenschaftler und Autor Dr. Albert Wunsch kommt am Montag, 29. Oktober zu einem Vortrag ins Schützenhaus nach Wissen-Schönstein. Dabei geht es um das Thema "Verwöhnungfalle". Da der Platz begrenzt ist, sollten sich interessierte Eltern jetzt ihre Eintrittskarte sichern.

Dr. Albert Wunsch referiert zum Thema "Verwöhnfalle" in Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen-Schönstein. Was brauchen Kinder, um starke und eigenverantwortliche Persönlichkeiten zu werden? Wie erzieht man Kinder und Jugendliche zu Konfliktfähigkeit?
Die Bücherläden liegen voll mit Literatur über Kindererziehung, doch mit welchem Rat und welchem Erziehungsstil liegen Eltern heute richtig? Im Dschungel der Erziehungsratgeber ist es gar nicht so einfach, eine gute Wahl zu treffen.

Aus diesem Grund hat die kfd Schönstein gemeinsam mit dem Freundes-und Förderkreis der Franziskus-Grundschule Wissen den Diplom-Sozialpädagogen, Psychologen und promovierten Erziehungswissenschaftler Dr. Albert Wunsch für einen Vortrag eingeladen. Der Vortrag bietet Eltern und Fachkräften die Chance zu erkennen, was Kinder brauchen, um starke und eigenverantwortliche Persönlichkeiten zu werden.
Der Erziehungswissenschaftler und Konflikt-Coach bringt mit seiner humorvollen und pointierten Art alles Notwendige so auf den Punkt, dass die Zuhörer die Anregungen gleich am nächsten Tag umsetzen können.



Dr. Wunsch lehrt seit 2004 Konzepte der Eltern-Qualifizierung, Pädagogik der Kindheit und Methoden der Gesprächsführung. Der zweifache Familienvater, bekannt durch Fernsehen und Radio ist auf seinem Gebiet eine Kapazität und ein erfolgreicher Buchautor.
Dank der Unterstützung des Förderkreises der Grundschule Wissen und der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein kann dieser erstklassige Vortrag zu einem günstigen Preis besucht werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Es lohnt sich, die Karten schnell zu sichern.
Der Vortrag am Montag, 29. Oktober, beginnt um 19:30 Uhr. Er findet im Schützenhaus, Schützenstr. 9 in Wissen-Schönstein statt. Eintrittskarten können im Vorverkauf für 6 Euro im Buchladen Bastian-Erll in Wissen, bei den kfd-Frauen in Schönstein sowie per e-Mail: mwinninghoff@t-online.de bestellt werden.
Träger der Veranstaltung ist das Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese Köln.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Auf dem Stegskopf ist keine Windkraft möglich, davon sind die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Kreissparkasse erhöhte Stiftungskapital auf 1 Million

Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse erhöhte jetzt ihr Stiftungskapital um 400.000 Euro. Damit wuchs ...

K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal wird ausgebaut

Der desolate Zustand der Kreisstraßen ist bekannt und sorgt bei Nutzern täglich für Ärger. Die K 51 zwischen ...

MGV "Germania" Betzdorf feierte 140. Geburtstag

1872 schlug die Geburtsstunde des MGV "Germania" betzdorf und eine lange und wechselvolle Geschichte ...

SSV 95: Nicht schön, aber erfolgreich

Die Handballspieler des SSV 95 Wissen siegten am vergangenen Wochenende. Sowohl die Herrenmannschaft ...

Werbung