Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Schnupperschießen für Frauen

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat die Zeichen der Zeit längst erkannt und setzt nicht nur im Vereinsleben, sondern auch im Schießsport auf Mädchen und Frauen. Zu einem Schnuppertag hatte die Bruderschaft speziell Frauen und Mädchen eingeladen.

Schießsport für Frauen - Bei der Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen lockte ein Schnuppertag. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. In nahezu 15.000 Schützenhäusern in Deutschland kann man dem Sportschießen nachgehen. 1.600.000 Mitglieder sind in 20 Landesverbänden organisiert. Dabei sind über 200.000 Mädchen und Frauen in den unterschiedlichsten Disziplinen zu finden.
Unter dem Motto: "Vorbeikommen, ausprobieren und Spaß haben" fand daher am Sonntag, 23. September, ab 10 Uhr ein Schnupperschießen für Mädchen und Frauen, bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, statt.

Neugierige und Interessierte konnten kostenlos und unverbindlich mit unterschiedlichen Sportgeräten, wie zum Beispiel Luftgewehr und Luftpistole, schießen. Unter Anleitung erfahrener und ausgebildeter Schießleiter(innen), konnten sie Einblick in die Welt des Schießsportes und des Vereinslebens nehmen.
Ein Einstieg in das sportliche Schießen ist ohne Altersbegrenzung möglich, dabei hat es sich gerade auch zu einem Familiensport entwickelt.



Auch kann Frau bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft mit dem gezielten Schuss auf die Königsvögel sowohl Schützenkönigin als auch Jungschützenkönigin oder Schülerprinzessin werden. Dafür lohnen sich Trainingsstunden allemal, wie der AK-Kurier erfuhr.

Die Schützenbruderschaft bietet dazu umfangreiche Schießanlagen und Möglichkeiten. Alle Sportgeräte werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, sondern man kann einfach zu den Trainingszeiten (dienstags und donnerstags, jeweils ab 18 Uhr) unverbindlich vorbei schauen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Auf dem Stegskopf ist keine Windkraft möglich, davon sind die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Kreissparkasse erhöhte Stiftungskapital auf 1 Million

Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse erhöhte jetzt ihr Stiftungskapital um 400.000 Euro. Damit wuchs ...

Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle

Der bekannte Erziehungswissenschaftler und Autor Dr. Albert Wunsch kommt am Montag, 29. Oktober zu einem ...

K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal wird ausgebaut

Der desolate Zustand der Kreisstraßen ist bekannt und sorgt bei Nutzern täglich für Ärger. Die K 51 zwischen ...

Familientag der Feuerwehr Kirchen

Der Familientag für alle Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen fand am und im Feuerhaus statt. ...

Werbung