Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Kreissparkasse erhöhte Stiftungskapital auf 1 Million

Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse erhöhte jetzt ihr Stiftungskapital um 400.000 Euro. Damit wuchs das Kapital der Stiftung, die 1988 gegründet wurde auf 1 Million Euro. Vorstand und Kuratorium, der Verwaltungsrat und der Vorstand der KSK teilten dies der Öffentlichkeit mit

Die Erhöhung des Stiftungskapitals der Sparkassenstiftung um 400.000 Euro sorgte für zufriedene Gesichter, denn die Erträge kommen den Menschen der Region zugute. Foto: KSK

Altenkirchen. Als die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse im Jahr 1988 gegründet wurde, feierte man das 130-jährige Bestehen. Damals betrug das Grundkapital 500.000 DM und wurde im Lauf der Jahre auf 600.000 Euro erhöht.
Die jetzige Erhöhung auf 1 Million Euro soll die Arbeit der Stiftung für das Gemeinwesen im Landkreis noch besser werden lassen. Denn die Kapitalerträge sind entsprechend der Ziele der Stiftung zweckgebunden. So geht es unter anderem um die Förderung von Sport und Kultur, Förderung der Jugendpflege und -fürsorge, der Bildung, und auch der Förderung der Freien Wohlfahrtsverbände und ihrer Organisationen sowie die öffentliche Gesundheitspflege.

Die Bandbreite der gewährten Förderungen ist groß, mit Blick auf die jüngste Förderung von Jugendlichen in der Leuphana-Sommerakademie steuerte die Sparkassenstiftung 30.000 Euro bei. Aber auch die mobile Veranstaltungsbühne, die im Landkreis ausgeliehen werden kann, wird rege genutzt und wurde im Jahr 2008 für immerhin 47.000 Euro angeschafft. Im Jahr 2010 wurden mit 40.000 Euro 22 öffentliche Büchereien gefördert. Neben diesen herausragenden Förderungen gibt es auch zahlreiche Unterstützungen von Vereinen und Schulen.



Als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut unterstreiche die Kreissparkasse mit der Stiftung ihre gesellschaftspolitische Verantwortung und die Verbundenheit mit den Bürgern des Kreises, hatte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Andreas Reingen deutlich gemacht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie Wissen auf Tour im Siegerland

Die Nicolaikirche in Siegen mit ihrer weltberühmten Taufschale, das Siegener Krönchen und die Altstadt ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

Alsdorf per pedes mit dem BGV

Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) bot eine Wanderung durch Alsdorf an, zu den schönsten und zum ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Auf dem Stegskopf ist keine Windkraft möglich, davon sind die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR ...

Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle

Der bekannte Erziehungswissenschaftler und Autor Dr. Albert Wunsch kommt am Montag, 29. Oktober zu einem ...

Werbung