Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Kreissparkasse erhöhte Stiftungskapital auf 1 Million

Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse erhöhte jetzt ihr Stiftungskapital um 400.000 Euro. Damit wuchs das Kapital der Stiftung, die 1988 gegründet wurde auf 1 Million Euro. Vorstand und Kuratorium, der Verwaltungsrat und der Vorstand der KSK teilten dies der Öffentlichkeit mit

Die Erhöhung des Stiftungskapitals der Sparkassenstiftung um 400.000 Euro sorgte für zufriedene Gesichter, denn die Erträge kommen den Menschen der Region zugute. Foto: KSK

Altenkirchen. Als die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse im Jahr 1988 gegründet wurde, feierte man das 130-jährige Bestehen. Damals betrug das Grundkapital 500.000 DM und wurde im Lauf der Jahre auf 600.000 Euro erhöht.
Die jetzige Erhöhung auf 1 Million Euro soll die Arbeit der Stiftung für das Gemeinwesen im Landkreis noch besser werden lassen. Denn die Kapitalerträge sind entsprechend der Ziele der Stiftung zweckgebunden. So geht es unter anderem um die Förderung von Sport und Kultur, Förderung der Jugendpflege und -fürsorge, der Bildung, und auch der Förderung der Freien Wohlfahrtsverbände und ihrer Organisationen sowie die öffentliche Gesundheitspflege.

Die Bandbreite der gewährten Förderungen ist groß, mit Blick auf die jüngste Förderung von Jugendlichen in der Leuphana-Sommerakademie steuerte die Sparkassenstiftung 30.000 Euro bei. Aber auch die mobile Veranstaltungsbühne, die im Landkreis ausgeliehen werden kann, wird rege genutzt und wurde im Jahr 2008 für immerhin 47.000 Euro angeschafft. Im Jahr 2010 wurden mit 40.000 Euro 22 öffentliche Büchereien gefördert. Neben diesen herausragenden Förderungen gibt es auch zahlreiche Unterstützungen von Vereinen und Schulen.



Als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut unterstreiche die Kreissparkasse mit der Stiftung ihre gesellschaftspolitische Verantwortung und die Verbundenheit mit den Bürgern des Kreises, hatte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Andreas Reingen deutlich gemacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Partnerschaftsverein genoss Wanderung

Einen der schönen Spätsommertage genoss der Partnerschaftsverein Betzdorf/Ross-on-Wye zur Wanderung. ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Tour im Siegerland

Die Nicolaikirche in Siegen mit ihrer weltberühmten Taufschale, das Siegener Krönchen und die Altstadt ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Auf dem Stegskopf ist keine Windkraft möglich, davon sind die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR ...

Schnupperschießen für Frauen

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat die Zeichen der Zeit längst erkannt und ...

Werbung