Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Kreissparkasse erhöhte Stiftungskapital auf 1 Million

Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse erhöhte jetzt ihr Stiftungskapital um 400.000 Euro. Damit wuchs das Kapital der Stiftung, die 1988 gegründet wurde auf 1 Million Euro. Vorstand und Kuratorium, der Verwaltungsrat und der Vorstand der KSK teilten dies der Öffentlichkeit mit

Die Erhöhung des Stiftungskapitals der Sparkassenstiftung um 400.000 Euro sorgte für zufriedene Gesichter, denn die Erträge kommen den Menschen der Region zugute. Foto: KSK

Altenkirchen. Als die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse im Jahr 1988 gegründet wurde, feierte man das 130-jährige Bestehen. Damals betrug das Grundkapital 500.000 DM und wurde im Lauf der Jahre auf 600.000 Euro erhöht.
Die jetzige Erhöhung auf 1 Million Euro soll die Arbeit der Stiftung für das Gemeinwesen im Landkreis noch besser werden lassen. Denn die Kapitalerträge sind entsprechend der Ziele der Stiftung zweckgebunden. So geht es unter anderem um die Förderung von Sport und Kultur, Förderung der Jugendpflege und -fürsorge, der Bildung, und auch der Förderung der Freien Wohlfahrtsverbände und ihrer Organisationen sowie die öffentliche Gesundheitspflege.

Die Bandbreite der gewährten Förderungen ist groß, mit Blick auf die jüngste Förderung von Jugendlichen in der Leuphana-Sommerakademie steuerte die Sparkassenstiftung 30.000 Euro bei. Aber auch die mobile Veranstaltungsbühne, die im Landkreis ausgeliehen werden kann, wird rege genutzt und wurde im Jahr 2008 für immerhin 47.000 Euro angeschafft. Im Jahr 2010 wurden mit 40.000 Euro 22 öffentliche Büchereien gefördert. Neben diesen herausragenden Förderungen gibt es auch zahlreiche Unterstützungen von Vereinen und Schulen.



Als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut unterstreiche die Kreissparkasse mit der Stiftung ihre gesellschaftspolitische Verantwortung und die Verbundenheit mit den Bürgern des Kreises, hatte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Andreas Reingen deutlich gemacht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie Wissen auf Tour im Siegerland

Die Nicolaikirche in Siegen mit ihrer weltberühmten Taufschale, das Siegener Krönchen und die Altstadt ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

Alsdorf per pedes mit dem BGV

Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) bot eine Wanderung durch Alsdorf an, zu den schönsten und zum ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Auf dem Stegskopf ist keine Windkraft möglich, davon sind die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR ...

Kinder und Jugendliche in der Verwöhnfalle

Der bekannte Erziehungswissenschaftler und Autor Dr. Albert Wunsch kommt am Montag, 29. Oktober zu einem ...

Werbung