Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler 92 Gäste begrüßen, die einen unterhaltsamen Nachmittag genossen. Vom "Bingo" bis hin zu Vorträgen und Musik sowie der Ehrung der ältesten Teilnehmer verging der Nachmittag im Flug.

Ehrung der ältesten Teilnehmer: Heinrich Lukas, Kurt Krämer, Ortsbürgermeister Udo Seidler, Horst Eberhardt und Minna Mast (von rechts). Fotos: pr

Pracht. Bei der diesjährigen Seniorenveranstaltung der Ortsgemeinde Pracht konnte der Ortsbürgermeister Udo Seidler die Gäste im Landhaus „Im kühlen Grunde“ in Niederhausen begrüßen.
In seiner Begrüßung freute sich Seidler besonders darüber, dass über 90 Senioren der Ortsgemeinde an dieser Feier teilnahmen. Die Ortsgemeinde Pracht will auch in Zukunft an der Tradition festhalten, in gewissen Abständen eine Seniorenfeier im örtlichen Bereich durchzuführen, damit allen Senioren die Teilnahme möglich ist. An den Seniorenausflügen nehmen in der Regel ca. 60 Senioren teil.

Der gemeinsame Nachmittag begann mit Kaffee und Kuchen. Einen besonderen Dank sprach Seidler den Frauen der Ratsmitgliedern aus, die für diesen Nachmittag das Kuchenbüfett bestückt hatten. Das Unterhaltungsprogramm begann mit den „Fidelen Küken“ der Karnevalsgesellschaft Pracht. Hier begeisterten die jüngsten der KG mit ihrem Auftritt „Piratentanz“ die Senioren. Auch waren an diesem Tag der Frauenchor Pracht und der Männerchor Niederhausen zur Unterhaltung der Gäste vor Ort. Mit ihren Liedvorträgen erfreuten die ortsansässigen Vereine die Gäste mit ihrem Gesang.
Am frühen Nachmittag kam ein „Jong aus der guten alten Zeit“ zum Einsatz. Mit seiner Drehorgel und Zeitgeschichten „wie es früher einmal war“ und „wie es heute ist“ brachte er Stimmung in den Saal. Auch konnte er von der Reise eines „Rentners“ berichten. Erst nach mehreren Zugaben konnte Erich Schützeichel aus Neustadt (Wied) die Bühne verlassen. Zeitweise wurde er von Heinz Günter Schneider an der Drehorgel unterstützt und gemeinsam wurden Lieder gespielt und die Gäste sangen kräftig mit. Zwischen Kaffee trinken und Abendessen wurde auch noch "Bingo" gespielt, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab.



An diesem Nachmittag waren vier Senioren, die alle über 90 Jahre alt sind, anwesend. Als älteste Teilnehmer waren Heinrich Lukas mit 94 Jahren, Kurt Krämer mit 91 Jahren, Horst Eberhardt und Minna Mast mit 90 Jahren dabei. Dies wurde vom Ortsbürgermeister besonders gewürdigt und jeder erhielt ein Geschenk.

Während der gesamten Veranstaltung wurde die Gesellschaft musikalisch von Vera Lichtenhagen aus Niederhausen am Keyboard unterhalten. Auch durfte bei der 24. Veranstaltung der Ortsgemeinde Pracht die traditionelle Verlosung nicht fehlen und jeder der 92 Teilnehmer konnte mit einem Preis nach Hause gehen.
Zum Abschluss der Seniorenfeier bedankte sich Ortsbürgermeister Udo Seidler bei allen Beteiligten die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Elisabeth Ebach, Jutta Hammen und Bärbel Seidler hatten an diesem Nachmittag den Ortsbürgermeister tatkräftig unterstützt und damit den Senioren einen schönen unvergesslichen Nachmittag präsentiert.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


IPA-Betzdorf fuhr zum Landes-Seniorentreffen

Zum Landes-Seniorentreffen der International Police Association (IPA) reisten die Freunde und Mitglieder ...

"Mainzelmännchen" vom TC Horhausen ohne Sieg

Die "Mainzelmännchen" des TC Horhausen konnten zwar beim Turnier nicht als Sieger hervorgehen, hatte ...

Alsdorf per pedes mit dem BGV

Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) bot eine Wanderung durch Alsdorf an, zu den schönsten und zum ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Tour im Siegerland

Die Nicolaikirche in Siegen mit ihrer weltberühmten Taufschale, das Siegener Krönchen und die Altstadt ...

Partnerschaftsverein genoss Wanderung

Einen der schönen Spätsommertage genoss der Partnerschaftsverein Betzdorf/Ross-on-Wye zur Wanderung. ...

Kreissparkasse erhöhte Stiftungskapital auf 1 Million

Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse erhöhte jetzt ihr Stiftungskapital um 400.000 Euro. Damit wuchs ...

Werbung