Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

IPA-Betzdorf fuhr zum Landes-Seniorentreffen

Zum Landes-Seniorentreffen der International Police Association (IPA) reisten die Freunde und Mitglieder der IPA-Verbindungsstelle Betzdorf in den Hunsrück. Der Flughafen Hahn wurde mit seinen Einrichtungen wurde besichtigt und man wandelte auf den Spuren des legendären "Schinderhannes".

Das IPA-Landes-Sseniorentreffen fand in diesem Jahr im Hunsrück statt, mit reger Beteiligung aus dem Landkreis Altenkirchen. Fotos: (Hem)

Betzdorf/Hahn. Die IPA (International Police Association) ist eine weltweite Verbindung von Polizeibeamten unabhängig von Rang, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache oder Religion.
Einmal im Jahr treffen sich die pensionierten IPA-Mitglieder zu einem landesweiten Treffen, und jedes Jahr lädt eine andere Verbindungsstelle in Rheinland–Pfalz zu einem informativen und interessanten Programm ein.
2012 hatte die Hunsrücker Verbindungsstelle auf den Flughafen Hahn eingeladen.

Die Betzdorfer IPA-Freunde reisten mit einem Bus an, unterwegs wurden traditionell die Koblenzer Kollegen der dortigen Verbindungsstelle aufgenommen. Insgesamt kamen 57 Personen zum gemeinsamen Frühstück an der Landespolizeischule Hahn zusammen.
Nach einer ausführlichen Stärkung wurde den Senioren die Gelegenheit geben, ein wenig hinter die Kulissen des Flughafens zu schauen. Es wurde der Sicherheitssbereich des Airports besichtigt. Auch hier wurde Sicherheit groß geschrieben und alle Besucher mussten sich einer ausgiebigen Kontrolle unterziehen. Dafür entschädigten die anschließenden Informationen zum Airport und die Einblicke, die man auf dem Gelände erhaschen konnte. Bis zur riesigen Antonow Frachtmaschine konnte alle Größen von Fluggeräten bestaunt werden.



Nachmittags wandelte man dann auf den Spuren des legendären "Schinderhannes" Johann Bückler; es wurde die Schmidtburg bestaunt und eine vorchristliche Keltensiedlung besichtigt. Hier erfuhren die Polizisten aus berufenem Munde allerhand über die Entstehung der Siedlung, ehe dann auch noch eine Schiefergrube aufgesucht und Interessantes über den Schieferabbau erzählt wurde.

Den Abschluss des Tages bildete das gemeinsame Abendessen, bei dem noch einmal über die vielen gemeinsamen Erlebnisse der vergangenen Jahre geplaudert wurde. Abends ging es wieder zurück in den Westerwald, 2013 treffen sich die IPA–Senioren wieder im südlichen Rheinland–Pfalz. (Hem)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


"Mainzelmännchen" vom TC Horhausen ohne Sieg

Die "Mainzelmännchen" des TC Horhausen konnten zwar beim Turnier nicht als Sieger hervorgehen, hatte ...

Alsdorf per pedes mit dem BGV

Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) bot eine Wanderung durch Alsdorf an, zu den schönsten und zum ...

Ausflug nach Mainz gefiel

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Flammersfeld erlebte einen interessanten Tag in Mainz. Auf Einladung ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Tour im Siegerland

Die Nicolaikirche in Siegen mit ihrer weltberühmten Taufschale, das Siegener Krönchen und die Altstadt ...

Partnerschaftsverein genoss Wanderung

Einen der schönen Spätsommertage genoss der Partnerschaftsverein Betzdorf/Ross-on-Wye zur Wanderung. ...

Werbung