Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

"Mainzelmännchen" vom TC Horhausen ohne Sieg

Die "Mainzelmännchen" des TC Horhausen konnten zwar beim Turnier nicht als Sieger hervorgehen, hatte aber jede Menge Spaß. Sie freuen sich auf das Spiel im nächsten Jahr.

Mainzelmännchen des TC Horhausen

Nachdem die Jugend und die Damen des TC Horhausen ihre Meisterschaftsspiele schon vor den Sommerferien recht erfolgreich beendeten, starteten nun die Kleinsten in die "Mainzelmännchenrunde".
Als jüngste Teilnehmer der Gruppe traten sie gegen Welschneudorf, Diez-Freiendiez, Montabaur und Wahlrod an. Mit großer Motivation und jeder Menge Teamgeist wurden pro Begegnung zuerst vier Staffelspiele (Biathlon, Slalomstaffel, 4-Eckenlauf und Standweitsprung) absolviert. Danach wurden im Kleinfeld 4 Einzel und 2 Doppel gespielt. Auch wenn der Gruppensieg gegen die Älteren leider nicht zu erreichen war, hat die Mannschaft jede Menge Erfahrung gewonnen und freut sich schon auf das nächste Jahr.


Die "Mainzelmännchen vom TC Horhausen: Fabian Fink, Jonas und Lukas Prangenberg, Marlena Becker, Ida Caspari. Es fehlt Ben Huber. Foto: Verein

Horhausen. Nachdem die Jugend und die Damen des TC Horhausen ihre Meisterschaftsspiele schon vor den Sommerferien recht erfolgreich beendeten, starteten nun die Kleinsten in die "Mainzelmännchenrunde".

Als jüngste Teilnehmer der Gruppe traten sie gegen Welschneudorf, Diez-Freiendiez, Montabaur und Wahlrod an. Mit großer Motivation und jeder Menge Teamgeist wurden pro Begegnung zuerst vier Staffelspiele (Biathlon, Slalomstaffel, 4-Eckenlauf und Standweitsprung) absolviert. Danach wurden im Kleinfeld vier Einzel- und zwei Doppelturniere gespielt.
Auch wenn der Gruppensieg gegen die Älteren leider nicht zu erreichen war, hat die Mannschaft jede Menge Erfahrung gewonnen und freut sich schon auf das nächste Jahr.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Alsdorf per pedes mit dem BGV

Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) bot eine Wanderung durch Alsdorf an, zu den schönsten und zum ...

Ausflug nach Mainz gefiel

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Flammersfeld erlebte einen interessanten Tag in Mainz. Auf Einladung ...

Faurecia und IG Metall spenden für "Warme Stube"

Der Betriebsrat der Firma Faurecia in Scheuerfeld hatte mit der IG Metall eine Mitglieder-Werbeaktion ...

IPA-Betzdorf fuhr zum Landes-Seniorentreffen

Zum Landes-Seniorentreffen der International Police Association (IPA) reisten die Freunde und Mitglieder ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Tour im Siegerland

Die Nicolaikirche in Siegen mit ihrer weltberühmten Taufschale, das Siegener Krönchen und die Altstadt ...

Werbung