Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Alsdorf per pedes mit dem BGV

Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) bot eine Wanderung durch Alsdorf an, zu den schönsten und zum Teil unbekannten Stellen des Ortes. Da waren selbst Alsdorfer erstaunt, welch unbekannte Winkel man entdecken kann.

Foto: Verein

Betzdorf. Auf großes Interesse stieß die neue Veranstaltung „…per pedes“ des Vereins Betzdorfer Geschichte e.V.. Geschäftsführer Gerd Bäumer konnte jüngst eine ansehnliche Gruppe am Bürgerhaus begrüßen, die sich auf den Weg machte, um zunächst Alsdorf zu Fuß zu erkunden.
Eine große Anzahl Interessierter kam aus dem Ort selbst, und war im Verlauf der etwa 13 Kilometer langen Wanderung erstaunt, welche teils unbekannten Winkel, Wege und Straßen erkundet werden können. Vereinsmitglied Bernd Gast hatte eine wunderschöne Route ausgearbeitet, die alle Ortsteile, Besonderheiten und Schönheiten des Dorfes berührte.
Die aktuellen und historischen Erläuterungen der beiden Wanderführer taten ein Übriges, um die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Trotz des anfänglichen Nieselregens waren sich die Teilnehmer einig: "Wir sind wieder dabei, wenn es auch im nächsten Jahr heißt: ‚…per pedes’.
Der BGV ist ein Garant für wunderschöne, historisch geführte Routen in der heimatlichen Umgebung. Um welchen Ort es sich im kommenden Jahr dann handeln wird, wurde allerdings noch nicht verraten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Ausflug nach Mainz gefiel

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Flammersfeld erlebte einen interessanten Tag in Mainz. Auf Einladung ...

Stiftung Bahn-Sozialwerk bot "Bunten Nachmittag"

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, Ortsstelle Altenkirchen, hatte zu einem vergnüglichen und "Bunten Nachmittag" ...

Kreissparkasse feierte Richtfest in Herdorf

Der geschmückte Baum war hoch oben im Gebälk aufgestellt und nach altem Brauch sprach Zimmermeister Ralf ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Tour im Siegerland

Die Nicolaikirche in Siegen mit ihrer weltberühmten Taufschale, das Siegener Krönchen und die Altstadt ...

Kreissparkasse erhöhte Stiftungskapital auf 1 Million

Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse erhöhte jetzt ihr Stiftungskapital um 400.000 Euro. Damit wuchs ...

Werbung