Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Alsdorf per pedes mit dem BGV

Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) bot eine Wanderung durch Alsdorf an, zu den schönsten und zum Teil unbekannten Stellen des Ortes. Da waren selbst Alsdorfer erstaunt, welch unbekannte Winkel man entdecken kann.

Foto: Verein

Betzdorf. Auf großes Interesse stieß die neue Veranstaltung „…per pedes“ des Vereins Betzdorfer Geschichte e.V.. Geschäftsführer Gerd Bäumer konnte jüngst eine ansehnliche Gruppe am Bürgerhaus begrüßen, die sich auf den Weg machte, um zunächst Alsdorf zu Fuß zu erkunden.
Eine große Anzahl Interessierter kam aus dem Ort selbst, und war im Verlauf der etwa 13 Kilometer langen Wanderung erstaunt, welche teils unbekannten Winkel, Wege und Straßen erkundet werden können. Vereinsmitglied Bernd Gast hatte eine wunderschöne Route ausgearbeitet, die alle Ortsteile, Besonderheiten und Schönheiten des Dorfes berührte.
Die aktuellen und historischen Erläuterungen der beiden Wanderführer taten ein Übriges, um die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Trotz des anfänglichen Nieselregens waren sich die Teilnehmer einig: "Wir sind wieder dabei, wenn es auch im nächsten Jahr heißt: ‚…per pedes’.
Der BGV ist ein Garant für wunderschöne, historisch geführte Routen in der heimatlichen Umgebung. Um welchen Ort es sich im kommenden Jahr dann handeln wird, wurde allerdings noch nicht verraten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ausflug nach Mainz gefiel

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Flammersfeld erlebte einen interessanten Tag in Mainz. Auf Einladung ...

Faurecia und IG Metall spenden für "Warme Stube"

Der Betriebsrat der Firma Faurecia in Scheuerfeld hatte mit der IG Metall eine Mitglieder-Werbeaktion ...

Stiftung Bahn-Sozialwerk bot "Bunten Nachmittag"

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, Ortsstelle Altenkirchen, hatte zu einem vergnüglichen und "Bunten Nachmittag" ...

"Mainzelmännchen" vom TC Horhausen ohne Sieg

Die "Mainzelmännchen" des TC Horhausen konnten zwar beim Turnier nicht als Sieger hervorgehen, hatte ...

IPA-Betzdorf fuhr zum Landes-Seniorentreffen

Zum Landes-Seniorentreffen der International Police Association (IPA) reisten die Freunde und Mitglieder ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

Werbung