Werbung

Nachricht vom 27.09.2012    

Birkenbeul erhielt Spende

Den runden Geburtstag ohne Geschenke feiern - der gebürtige Birkenbeuler Friedhelm Loyek setzte dies um. Jetzt erhielt die Ortsgemeinde eine Spende über 1000 Euro, zweckgebunden für Jugendarbeit und den Spielplatz.

Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Birkenbeul. Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergab der gebürtige Birkenbeuler Friedhelm Loyek (Bildmitte) an die Ortsgemeinde Birkenbeul, vertreten durch Ortsbürgermeister Eckhard Voigt (links) und den I. Beigeordneten Ralf Gelhausen.

Anlässlich seines 60. Geburtstages hatte Loyek den Wunsch geäußert, auf Geburtstagsgeschenke zu verzichten und dafür um Spenden gebeten, die nunmehr an die Ortsgemeinde Birkenbeul zweckgebunden für die Jugendarbeit und die weitere Aufwertung des Kinderspielplatzes in Birkenbeul weiter geleitet wurden. Irgendwie nachahmenswert - angesichts der leeren Kassen der kleinen Gemeinden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


20. Burg- und Handwerkermarkt in Altwindeck

Am 3. Oktober findet der 20. Burg- und Handwerkermarkt im Museumsdorf Altwindeck statt. Bewährtes und ...

Probefahrt an die Universität Siegen

Für interessierte Schülerinnen und Schüler bietet die Junge Union Betzdorf am Freitag, 12. Oktober, eine ...

Katzwinkeler Dorfladen braucht mehr Kunden

SPD-Politiker besuchten Katzwinkler Dorfladen. Eine breite Produktpalette für Grundsversorgung zu konkurrenzfähigen ...

Arbeitsmarkt in der Region startet freundlich in den Herbst

Nicht nur junge Leute finden nach den Sommerferien wieder mehr Jobs. Die Agentur für Arbeit Neuwied spricht ...

Im Blick zurück frei werden für die Zukunft

Die Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises bietet eine neue Gruppe zur Biografiearbeit an. ...

29. Barbarafest in Betzdorf im Zeichen der Region

Am Sonntag, 7. Oktober ist es soweit: Um 12 Uhr startet das 29. Barbarafest in Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft, ...

Werbung