Werbung

Nachricht vom 27.09.2012    

Probefahrt an die Universität Siegen

Für interessierte Schülerinnen und Schüler bietet die Junge Union Betzdorf am Freitag, 12. Oktober, eine Probefahrt an die Universität Siegen an, im Rahmen derer die jungen Menschen das Universitätsgelände ebenso kennen lernen können, wie die Möglichkeiten des täglichen Pendelns.

Betzdorf/Siegen. Die Junge Union Betzdorf bietet interessierten Schülerinnen und Schülern am letzten Tag der Herbstferien, Freitag, 12. Oktober, an, die Universität Siegen und das dazugehörige Pendeln kennen zu lernen. Angesichts der Dramaturgie des Siegener Wohnungsmarktes wird den Schülerinnen und Schülern eine Alternative zum Wegzug aus der Region aufgezeigt.

Um 10.15 Uhr ist Treffen zur Abfahrt mit dem Zug Richtung Siegen. Danach werden dann Pendelmöglichkeiten von Siegen zur Universität gezeigt. Vor Ort gibt es eine Rundführung über den Hauptcampus Adolf-Reichwein inklusive Besichtigung des Audimax, der Bibliothek sowie der wichtigsten Gebäude. Außerdem erklären weiterhin in Betzdorf wohnende Studenten der Universität Siegen, wie es ist, als Heimischer täglich nach Siegen zu pendeln und dort zu studieren. Zusätzlich werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Probefahrt über die Studienangebote informiert und ihnen wird ein großer Zeitraum für Fragen bereitgestellt. Als Abschluss steht ein Essen in der Zentralmensa an.
Um einen kleinen Eigenkostenanteil zum Bahnticket wird gebeten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Katzwinkeler Dorfladen braucht mehr Kunden

SPD-Politiker besuchten Katzwinkler Dorfladen. Eine breite Produktpalette für Grundsversorgung zu konkurrenzfähigen ...

Innenstadt für den demografischen Wandel gestalten

Die Aktionsgemeinschaft und die CDU_Fraktion Betzdorf trafen sich kürzlich zum Gedankenaustausch. Kernthema ...

Ingenieure braucht das Land

Unter dem Motto: "FutureING - Deine Zukunft als Ingenieur" findet am Dienstag, 9. Oktober ein Workshop ...

20. Burg- und Handwerkermarkt in Altwindeck

Am 3. Oktober findet der 20. Burg- und Handwerkermarkt im Museumsdorf Altwindeck statt. Bewährtes und ...

Birkenbeul erhielt Spende

Den runden Geburtstag ohne Geschenke feiern - der gebürtige Birkenbeuler Friedhelm Loyek setzte dies ...

Arbeitsmarkt in der Region startet freundlich in den Herbst

Nicht nur junge Leute finden nach den Sommerferien wieder mehr Jobs. Die Agentur für Arbeit Neuwied spricht ...

Werbung