Werbung

Nachricht vom 28.09.2012    

DJK Damendoppel sichert sich dritten Platz in Polch

Das Damendoppel der DJK Gebhardshain, bestehend aus Nadja Oligschläger und Stephanie Becker, konnte sich beim 3. Griesson-de Beukelaer Badminton Cup in Polch erfolgreich gegen zahlreiche Gegner durchsetzen und am Ende den dritten Platz belegen.

Bei der Siegerehrung im Damen-Doppel in Polch belegten SVE Mendig/DJK Plaidt (Mitte), FSV Trier Tarforst (links) und DJK Gebhardshain (rechts) die ersten drei Ränge.

Gebhardshain/Polch. Am letzten Augustwochenende gingen mit nahezu 200 Teilnehmern aus nah und fern in den Disziplinen Herrendoppel, Damendoppel und Mixed in Polch an den Start. Für die DJK Gebhardshain traten Nadja Oligschläger und Stephanie Becker im Damendoppel der A-Klasse an.

Nach fünf teils umkämpften Vorrundenspielen mit drei Siegen und zwei Niederlagen belegte man zunächst den dritten Platz. Im anschließenden Halbfinale gegen den späteren Turniersieger konnten die Damen phasenweise sehr gut mithalten, am Ende fehlten jedoch wenige Punkte um den Einzug ins Finale klar zu machen.
So musste man sich mit dem "kleinen Finale" im Spiel um Platz drei begnügen. Hier zeigten die Damen nochmals Ihre Stärke und besiegten die Konkurrenz vom TuS Bad Marienberg klar in zwei Sätzen und sicherten sich den dritten Platz nach einem langen Turniertag.



Beeindruckt zeigten sich die Spieler und Spielerinnen ebenso von der guten Organisation, dem angenehmen Wetter und der lockeren Atmosphäre. Die Turnierleitung der TG Polch freut sich bereits jetzt schon über die Zusage der Spielerinnen der DJK Gebhardshain an der Teilnahme zum vierten "Keks-Cup" im kommenden Jahr in Polch.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Abschied und Abwicklung beim Katasteramt Wissen

Mit dem 1. September hat das Vermessungs- und Katasteramt Wissen seine Eigenständigkeit verloren und ...

Musikschule und E-Bass-Zentrum startet

In Kürze wird es im katholischen Pfarrheim in Wissen-Schönstein ganz ungewohnte Töne zu hören geben. ...

"Bunt statt Blau" - Gewinner steht fest

Paul Eberth aus Welschneudorf gewinnt im Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Rheinland-Pfalz. Bundesweit ...

Französische Austauschschüler zu Gast in Horhausen

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen durfte kürzlich im Rahmen eines erneuten Schüleraustauschs ...

28. Betzdorfer Heimatkalender ist erschienen

Der Heimatkalender des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) ist mehr als nur ein Kalender. Die 28. Ausgabe ...

Ingenieure braucht das Land

Unter dem Motto: "FutureING - Deine Zukunft als Ingenieur" findet am Dienstag, 9. Oktober ein Workshop ...

Werbung