Werbung

Nachricht vom 28.09.2012    

DJK Damendoppel sichert sich dritten Platz in Polch

Das Damendoppel der DJK Gebhardshain, bestehend aus Nadja Oligschläger und Stephanie Becker, konnte sich beim 3. Griesson-de Beukelaer Badminton Cup in Polch erfolgreich gegen zahlreiche Gegner durchsetzen und am Ende den dritten Platz belegen.

Bei der Siegerehrung im Damen-Doppel in Polch belegten SVE Mendig/DJK Plaidt (Mitte), FSV Trier Tarforst (links) und DJK Gebhardshain (rechts) die ersten drei Ränge.

Gebhardshain/Polch. Am letzten Augustwochenende gingen mit nahezu 200 Teilnehmern aus nah und fern in den Disziplinen Herrendoppel, Damendoppel und Mixed in Polch an den Start. Für die DJK Gebhardshain traten Nadja Oligschläger und Stephanie Becker im Damendoppel der A-Klasse an.

Nach fünf teils umkämpften Vorrundenspielen mit drei Siegen und zwei Niederlagen belegte man zunächst den dritten Platz. Im anschließenden Halbfinale gegen den späteren Turniersieger konnten die Damen phasenweise sehr gut mithalten, am Ende fehlten jedoch wenige Punkte um den Einzug ins Finale klar zu machen.
So musste man sich mit dem "kleinen Finale" im Spiel um Platz drei begnügen. Hier zeigten die Damen nochmals Ihre Stärke und besiegten die Konkurrenz vom TuS Bad Marienberg klar in zwei Sätzen und sicherten sich den dritten Platz nach einem langen Turniertag.



Beeindruckt zeigten sich die Spieler und Spielerinnen ebenso von der guten Organisation, dem angenehmen Wetter und der lockeren Atmosphäre. Die Turnierleitung der TG Polch freut sich bereits jetzt schon über die Zusage der Spielerinnen der DJK Gebhardshain an der Teilnahme zum vierten "Keks-Cup" im kommenden Jahr in Polch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Abschied und Abwicklung beim Katasteramt Wissen

Mit dem 1. September hat das Vermessungs- und Katasteramt Wissen seine Eigenständigkeit verloren und ...

Musikschule und E-Bass-Zentrum startet

In Kürze wird es im katholischen Pfarrheim in Wissen-Schönstein ganz ungewohnte Töne zu hören geben. ...

"Bunt statt Blau" - Gewinner steht fest

Paul Eberth aus Welschneudorf gewinnt im Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Rheinland-Pfalz. Bundesweit ...

Französische Austauschschüler zu Gast in Horhausen

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen durfte kürzlich im Rahmen eines erneuten Schüleraustauschs ...

28. Betzdorfer Heimatkalender ist erschienen

Der Heimatkalender des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) ist mehr als nur ein Kalender. Die 28. Ausgabe ...

Ingenieure braucht das Land

Unter dem Motto: "FutureING - Deine Zukunft als Ingenieur" findet am Dienstag, 9. Oktober ein Workshop ...

Werbung