Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

Verkehrsunfall auf der B 8 - Motorradfahrer tot

Am Sonntagmorgen (30. September) gegen 4 Uhr kam es zu einem Motorradunfall auf der B 8 bei Hasselbach, bei dem ein 49-Jähriger Mann ums Leben kam. Vermutlich fuhr der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit und verlor die Kontrolle über die Maschine.

Altenkirchen/Hasselbach. Am frühen Sonntagmorgen, 30. September, um 4 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach ein Verkehrsunfall bei dem ein Motorradfahrer ums Leben kam.

Der 49 Jahre alte Mann aus der Verbandsgemeinde Daaden befuhr mit seinem Motorrad der Marke Honda allein die Bundesstraße 8 aus Richtung Kircheib kommend in Richtung Altenkirchen. Die Gefällstrecke der neuausgebauten Straße von Rettersen nach Hasselbach befuhr er anhand der vorgefundenen Spuren mit überhöhter Geschwindigkeit. Dies teilte die PI Altenkirchen mit.
Zu Beginn einer scharfen Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Motorrad, schleuderte über die zweispurig ausgebaute Gegenfahrbahn und prallte gegen die linksseitig angebrachte Leitplanke. Bei dem Anstoß erlitt er schwere Verletzungen denen er vor Ort erlag.

An dem Motorrad entstand Totalschaden, der Sachschaden liegt bei ca. 6.000 Euro. Im Einsatz waren das Deutsche Rote Kreuz mit mehreren Kräften sowie die Feuerwehr Weyerbusch. Während der Bergungsarbeiten war die B 8 bis 8.15 Uhr gesperrt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Hinweise zu Unfallfluchten

Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen nahmen am Wochenende vier Verkehrsunfälle auf, bei denen die ...

Herdorfer Hüttenhaus mit Feierstunde übergeben

Mehr als drei Jahre dauerte die Renovierung des Hüttenhauses in Herdorf. In einer Feierstunde wurde nun ...

Musical-Projekt in Herdorf wurde ein grandioser Erfolg

"Elisabeth - Legende einer Heiligen" wurde im Hüttenhaus in Herdorf von Akteuren der Region an drei ...

Neues Buch über den Hohenseelbachskopf

Der Hohenseelbachskopf, ein Ort voller Legenden, der bis heute die Menschen beschäftigt. Das Basaltplateau, ...

"Bunt statt Blau" - Gewinner steht fest

Paul Eberth aus Welschneudorf gewinnt im Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Rheinland-Pfalz. Bundesweit ...

Musikschule und E-Bass-Zentrum startet

In Kürze wird es im katholischen Pfarrheim in Wissen-Schönstein ganz ungewohnte Töne zu hören geben. ...

Werbung