Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

Polizei sucht Hinweise zu Unfallfluchten

Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen nahmen am Wochenende vier Verkehrsunfälle auf, bei denen die Verursacher sich von der Unfallstelle entfernten, ohne sich um den von ihnen verursachten Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Zumindest einige dieser Unfälle dürften von Zeugen beobachtet worden sein.

Region. Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt. Die Polizeiinspektion Altenkirchen sucht Zeugen zu Unfällen mit anschließender Flucht der Verursacher und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 02681/9460 zu melden.

Erst am Freitag gemeldet wurde der erste Fall, der sich bereits am Donnerstag, 27. September, um 14:27 Uhr im Huthsweg in Hamm/ Sieg bei einem Baumarkt ereignete. Dort kam ein weißer Pkw , der aus Richtung der Eisenstraße aus Roth-Hämmerholz kam, von der Straße ab und beschädigte ein Treppengeländer.

In Altenkirchen in der Straße „Im Hähnchen“ wurde am Freitag, 28. September, ein weißer Pkw VW Golf gegen 14 Uhr zum Parken abgestellt. Als der Eigentümer um 18 Uhr zu seinem Wagen zurück kam musste er feststellen, dass ein unbekanntes Fahrzeug in der Zwischenzeit gegen die Fronstoßstange seines Golf gestoßen war und den Pkw hierbei beschädigte.

Am Samstag, 29. September, gegen 13 Uhr ereignete sich in Hamm/ Sieg ein weiterer Fall. Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktzentrums, in der Nähe des Fußgängerüberweges vor dem Haupteingang wurde ein geparkter Citroen Berlingo von einem ausparkenden Fahrzeug beschädigt, ohne dass sich der Unfallverursacher meldete. Die linke Fahrzeugseite wurde deutlich zerkratzt, das unfallverursachende Fahrzeug hatte anhand vorgefundener Lackreste grüne Farbe.



Ebenfalls in Hamm ereignete sich noch ein dritter Fall. Ein Lkw oder Kleintransporter rangierte an der Ecke der Scheidter Straße und der Friedhofstraße, die Unfallzeit ist auf Samstagmorgen bis Samstagmittag, ca. 14 Uhr, eingrenzbar. Beim Rückwärtsfahren stieß das noch unbekannte Fahrzeug gegen einen in der Friedhofstraße aufgestellten Schildermast und beschädigte dabei noch eine Hecke. Auch hier fuhr der Fahrer einfach davon, ohne sich vor Ort beim Geschädigten zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Herdorfer Hüttenhaus mit Feierstunde übergeben

Mehr als drei Jahre dauerte die Renovierung des Hüttenhauses in Herdorf. In einer Feierstunde wurde nun ...

Kulturwerk präsentierte das Beste aus 28 Jahren Stunksitzung

Am Sonntagabend fanden sich 450 Gäste im Kulturwerk in Wissen ein, um die Kabarett-Highlights des Kölner ...

Lok und Kleinbus stießen zusammen - Busfahrer schwer verletzt

Am Montagmorgen, 1. Oktober, gegen 5.45 Uhr kam es zum Zusammenprall zwischen einer Rangierlok der Westerwaldbahn ...

Zu schnell unterwegs - Fünf schwerverletzte Personen

Fünf Menschen wurden bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 29. September in Niederfischbach, Landstraße ...

Verkehrsunfall auf der B 8 - Motorradfahrer tot

Am Sonntagmorgen (30. September) gegen 4 Uhr kam es zu einem Motorradunfall auf der B 8 bei Hasselbach, ...

Neues Buch über den Hohenseelbachskopf

Der Hohenseelbachskopf, ein Ort voller Legenden, der bis heute die Menschen beschäftigt. Das Basaltplateau, ...

Werbung