Werbung

Nachricht vom 01.10.2012    

Lok und Kleinbus stießen zusammen - Busfahrer schwer verletzt

Am Montagmorgen, 1. Oktober, gegen 5.45 Uhr kam es zum Zusammenprall zwischen einer Rangierlok der Westerwaldbahn und einem Kleinbus. Der 55-jährige Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt. Vermutlich missachtete er die Vorfahrt der Lok am unbeschrankten Bahnübergang.

Fotos: Polizei (2) Feuerwehr (3)

Steinebach/Sieg. Am Montag, 1.Oktober, gegen 5.45 Uhr kam es zum Unfall am unbeschrankten Bahnübergang auf der K 122 im Bereich des Steinebaches Industriegebietes.
Ein 55-jähriger Fahrzeugführer mit einem Kleinbus (VW-Crafter) befuhr die Kreisstraße 122 aus Richtung Rosenheim kommend in Richtung Steinebach/Sieg.
An einem unbeschrankten Bahnübergang missachtete er außerorts die Vorfahrt einer Rangierlok der Westerwaldbahn. Der Kleinbus wurde auf den Gleisen von der Lok erfasst und auf die Seite geworfen.

Der Fahrzeugführer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden, teilte die Polizei Betzdorf mit.



Im Einsatz waren die Feuerwehren Steinebach und Kausen sowie der DRK-Rettungsdienst. Die Einsatzkräfte mit dem Rüstwagen aus Kausen kamen nicht zum Einsatz, der verletzte Fahrer war vom Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit worden. Die Feuerwehr Steinebach sorgte mit 22 Wehrleuten für den Brandschutz und die Ausleuchtung der Unfallstelle.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musical-Projekt in Herdorf wurde ein grandioser Erfolg

"Elisabeth - Legende einer Heiligen" wurde im Hüttenhaus in Herdorf von Akteuren der Region an drei ...

Förderverein wählte neuen Vorstand

Die Franziskus-Grundschule Wissen hat einen aktiven Freundes- und Förderkreis. Ohne den Verein wäre vieles ...

SSV 95 Herren-Handballer ohne Sieg

Die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen blieb beim jüngsten Auswärtsspiel ohne Punkte. Gegen den SV Untermosel ...

Kulturwerk präsentierte das Beste aus 28 Jahren Stunksitzung

Am Sonntagabend fanden sich 450 Gäste im Kulturwerk in Wissen ein, um die Kabarett-Highlights des Kölner ...

Herdorfer Hüttenhaus mit Feierstunde übergeben

Mehr als drei Jahre dauerte die Renovierung des Hüttenhauses in Herdorf. In einer Feierstunde wurde nun ...

Polizei sucht Hinweise zu Unfallfluchten

Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen nahmen am Wochenende vier Verkehrsunfälle auf, bei denen die ...

Werbung