Werbung

Nachricht vom 01.10.2012    

Förderverein wählte neuen Vorstand

Die Franziskus-Grundschule Wissen hat einen aktiven Freundes- und Förderkreis. Ohne den Verein wäre vieles nicht möglich. Im Rahmen der Jahresversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Der neue Vorstand. Foto: pr.

Wissen. Die Neuwahlen des Freundes- und Förderkreis der Franziskus-Grundschule Wissen waren am Dienstag, 25.September ein wichtiger Punkt der gut besuchten Jahreshauptversammlung.
Der bisherige Vorsitzende Thomas Schilling dankte für die konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit im Vorstand mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und dem Schulelternbeirat. Viel wurde zum Wohle der Kinder angeschafft und unternommen.
Er, die langjährige Kassenführerin Martina Winninghoff und Larissa Fedows-Theis stellten sich nicht zur Wiederwahl, da Ihre Kinder nicht mehr die Grundschule besuchen.
Dem neuen Vorstand gehören nunmehr Nicole Herzog als 1.Vorsitzende, Bianca Belleflamme, stellvertretende Vorsitzende, Eckehard Herzog als Geschäftsführer und Eileen Ottersbach als Kassiererin an.
Ferner wurden als Beisitzer Siegrid Götz, Katja Trapp und Mecbure Akyol gewählt.
Dem Vorstand gehören weiter die geborenen Mitglieder wie die Schulleitung unter Petra Schürg und die beiden Schulelternsprecherinnen Anja Nickel und Silke Zabel an.
Als Kassenprüfer wurden Juliane Potreck und Thomas Schilling bestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen verliert in Güllesheim

Ersatzgeschwächte SG Marienhausen/Wienau verlor nach gutem Spiel mit 3:2. Markus Spohr musst mit Roter ...

25 Jahre Partnerschaft Daaden-Fontenay würdig gefeiert

Das Partnerschaftsfest zum 25-jährigen Jubiläum zwischen Daaden und Fontenay-le-Fleury wurde im Sinne ...

Zehn Jahre Ganztagsschule an der "Bertha"

Vor zehn Jahren startete an der Bertha-von-Suttner-Realschule der Ganztagsschulbetrieb. Zu den Arbeitsgemeinschaftsleitern ...

Musical-Projekt in Herdorf wurde ein grandioser Erfolg

"Elisabeth - Legende einer Heiligen" wurde im Hüttenhaus in Herdorf von Akteuren der Region an drei ...

Herdorfer Hüttenhaus mit Feierstunde übergeben

Mehr als drei Jahre dauerte die Renovierung des Hüttenhauses in Herdorf. In einer Feierstunde wurde nun ...

Polizei sucht Hinweise zu Unfallfluchten

Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen nahmen am Wochenende vier Verkehrsunfälle auf, bei denen die ...

Werbung