Werbung

Region |


Nachricht vom 11.01.2008    

Kooperation mit Uni ausloten

Das Land Rheinland-Pfalz will Möglichkeiten der Kooperation mit der Universität Siegen ausloten. Diese Information erhielten jetzt die Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und Dr. Matthias Krell aus Mainz.

Land will Kooperation mit der Uni Siegen ausloten


Kreis Altenkirchen. In einem Gespräch, das Ministerpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsminister Hendrik Hering im Herbst 2007 mit Vertretern des Landkreises Altenkirchen und den Abgeordneten geführt haben, wurde als eine mögliche Strategie zum Ausgleich infrastruktureller Defizite im Landkreis die Kooperation mit der Universität Siegen angesprochen. Auch die Notwendigkeit, möglichst hochqualifizierte Arbeitskräfte für die Region auszubilden, stand dabei im Mittelpunkt des Treffens.
Wie die Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und Dr. Matthias Krell dazu mitteilen, hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium nun ein Gespräch mit dem Landkreis geführt, um das weitere Vorgehen festzulegen. Insbesondere soll geklärt werden, welche Akteure einzubeziehen sind. Angedacht ist die Errichtung eines Runden Tisches. Die Beteiligten sollten neben den Vertretern des Wirtschaftsministeriums, des Bildungsministeriums und der Kreisverwaltung auch die Universität Siegen, die IHK, HWK und andere Unternehmerverbände sowie weitere Hochschulen im nördlichen Rheinland-Pfalz sein. „Aufgabe dieses Runden Tisches wird sein, den exakten Bedarf an hoch qualifizierten Arbeitskräften im Landkreis zu ermitteln und diese Bedarfsplanung in eine konkrete Kooperation münden zu lassen, so die Abgeordneten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Prinz kommt mit eigener Karosse

Der Prinz kütt - mit einem geräumigen Kleinbus, die dem Kfz-Meister von der Autozentrale Sturm in Altenkirchen ...

Gerd Müller 30 Jahre Kreisausbilder

Für den Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch der VG-Feuerwehr Altenkirchen, Gerd Müller, stehen in diesem ...

Klaus Brück führt den MGV Fluterschen

Neuer Vorsitzender des MGV "Concordia" Fluterschen ist der bisherige zweite Vorsitzende Klaus Brück. ...

HwK-Ehrennadel für Heribert Blähser

Die Handwerkskammer Koblenz verlieh jetzt ihre Goldene Ehrennadel an verdiente Handwerksmeister. Unter ...

Wehr spielte Ernstfall durch

Ebenso besonnen wie schnell muss die Feuerwehr handeln, wenn wie vielerorts während des Sturms "Kyrill" ...

39 Einsätze für Weyerbuschs Wehr

Ein ereignisreiches Jahr ließ Wehrleiter Gerd Müller während der Jahresversammlung des Löschzugs Weyerbusch ...

Werbung