Werbung

Nachricht vom 02.10.2012    

Erste-Hilfe-Kurs am Hund geht in die 2. Runde

Der Tierschutzverein Altenkirchen bot einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund an. Die Nachfrage war so groß, das nun ein zweiter Kurs stattfindet. Es werden Theorie und Praxis vermittelt. Der nächste Kurs startet am 20. Oktober in Heimborn-Ehrlich.

Erste-Hilfe am Hund lernten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der nächste Kurs startet am 20. Oktober

Region. Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bot vor rund zwei Wochen einen Erste-Hilfe–Kurs am Hund an. Unter der Leitung der Tierheilpraktikerin Katharina Reifenrath erlernten die Teilnehmer in Theorie und Praxis die Erstversorgung eines Tieres in verschiedenen Notfallsituationen.
Reifenrath gab wertvolle Empfehlungen zum Inhalt der Notfallapotheke, Tipps zur Unfallverhütung und Infos zum richtigen Absetzen des Notrufs.

Die beiden Hunde einer Teilnehmerin bewährten sich danach als vorbildliche Probanden. Cara und Ambos genossen es im Mittelpunkt zu stehen. Sie gestatteten geduldig jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer des Kurses verschiedene Körperteile zu verbinden, ließen ihre Vitalwerte überprüfen und freuten sich über die vielen Streicheleinheiten und Leckerlis, die die einzelnen Lernschritte begleiteten.
Alle Teilnehmer des Kurses konnten Wichtiges an eigenen Kenntnissen und Erfahrungen zum Thema Erste-Hilfe am Hund beisteuern. Auf diese Weise fand ein reger Austausch statt, der durch die sachkundigen Hinweise und Erläuterungen der Tierheilpraktikerin Katharina Reifenrath ergänzt wurde. Am Ende des Seminars ging jeder Teilnehmer mit dem guten Gefühl nach Hause, auf einen Notfall
nun viel besser vorbereitet zu sein.



Da die Nachfrage am Erste-Hilfe-Kurs im Vorfeld sehr groß war, die Zahl der Teilnehmer aber auf ein überschaubares Maß begrenzt sein muss, hat der Tierschutzverein mit Reifenrath einen weiteren Kurs für Samstag, 20. Oktober geplant. Er findet statt im Restaurant „Boeles Place“, Eulenwald 1 in Heimborn-Ehrlich von 10 bis 16 Uhr.
Informationen und Anfragen, sowie Anmeldungen beim Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, Tel. 02743-9342101 oder bei Katharina Reifenrath Tel. 02742-723836



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Am Sonntag, 7. Oktober, ab 8 Uhr bietet der NABU Westerwald eine Exkursion zum faszinierenden Thema Vogelzug ...

Noah Seidel wurde Bundessieger

Bei den Bundesmeisterschaften der historischen Deutschen Schützenbruderschaften wurde Noah Seidel mit ...

Sozialausschuss des Deutschen Landkreistages tagte im Kreis

Zur zweitägigen Sitzung traf sich der Sozialausschuss des Deutschen Landreistages im Kreis Altenkirchen ...

Zehn Jahre Ganztagsschule an der "Bertha"

Vor zehn Jahren startete an der Bertha-von-Suttner-Realschule der Ganztagsschulbetrieb. Zu den Arbeitsgemeinschaftsleitern ...

25 Jahre Partnerschaft Daaden-Fontenay würdig gefeiert

Das Partnerschaftsfest zum 25-jährigen Jubiläum zwischen Daaden und Fontenay-le-Fleury wurde im Sinne ...

SG Marienhausen verliert in Güllesheim

Ersatzgeschwächte SG Marienhausen/Wienau verlor nach gutem Spiel mit 3:2. Markus Spohr musst mit Roter ...

Werbung