Werbung

Nachricht vom 02.10.2012    

Erste-Hilfe-Kurs am Hund geht in die 2. Runde

Der Tierschutzverein Altenkirchen bot einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund an. Die Nachfrage war so groß, das nun ein zweiter Kurs stattfindet. Es werden Theorie und Praxis vermittelt. Der nächste Kurs startet am 20. Oktober in Heimborn-Ehrlich.

Erste-Hilfe am Hund lernten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der nächste Kurs startet am 20. Oktober

Region. Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bot vor rund zwei Wochen einen Erste-Hilfe–Kurs am Hund an. Unter der Leitung der Tierheilpraktikerin Katharina Reifenrath erlernten die Teilnehmer in Theorie und Praxis die Erstversorgung eines Tieres in verschiedenen Notfallsituationen.
Reifenrath gab wertvolle Empfehlungen zum Inhalt der Notfallapotheke, Tipps zur Unfallverhütung und Infos zum richtigen Absetzen des Notrufs.

Die beiden Hunde einer Teilnehmerin bewährten sich danach als vorbildliche Probanden. Cara und Ambos genossen es im Mittelpunkt zu stehen. Sie gestatteten geduldig jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer des Kurses verschiedene Körperteile zu verbinden, ließen ihre Vitalwerte überprüfen und freuten sich über die vielen Streicheleinheiten und Leckerlis, die die einzelnen Lernschritte begleiteten.
Alle Teilnehmer des Kurses konnten Wichtiges an eigenen Kenntnissen und Erfahrungen zum Thema Erste-Hilfe am Hund beisteuern. Auf diese Weise fand ein reger Austausch statt, der durch die sachkundigen Hinweise und Erläuterungen der Tierheilpraktikerin Katharina Reifenrath ergänzt wurde. Am Ende des Seminars ging jeder Teilnehmer mit dem guten Gefühl nach Hause, auf einen Notfall
nun viel besser vorbereitet zu sein.



Da die Nachfrage am Erste-Hilfe-Kurs im Vorfeld sehr groß war, die Zahl der Teilnehmer aber auf ein überschaubares Maß begrenzt sein muss, hat der Tierschutzverein mit Reifenrath einen weiteren Kurs für Samstag, 20. Oktober geplant. Er findet statt im Restaurant „Boeles Place“, Eulenwald 1 in Heimborn-Ehrlich von 10 bis 16 Uhr.
Informationen und Anfragen, sowie Anmeldungen beim Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, Tel. 02743-9342101 oder bei Katharina Reifenrath Tel. 02742-723836


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Am Sonntag, 7. Oktober, ab 8 Uhr bietet der NABU Westerwald eine Exkursion zum faszinierenden Thema Vogelzug ...

Noah Seidel wurde Bundessieger

Bei den Bundesmeisterschaften der historischen Deutschen Schützenbruderschaften wurde Noah Seidel mit ...

Sozialausschuss des Deutschen Landkreistages tagte im Kreis

Zur zweitägigen Sitzung traf sich der Sozialausschuss des Deutschen Landreistages im Kreis Altenkirchen ...

Zehn Jahre Ganztagsschule an der "Bertha"

Vor zehn Jahren startete an der Bertha-von-Suttner-Realschule der Ganztagsschulbetrieb. Zu den Arbeitsgemeinschaftsleitern ...

25 Jahre Partnerschaft Daaden-Fontenay würdig gefeiert

Das Partnerschaftsfest zum 25-jährigen Jubiläum zwischen Daaden und Fontenay-le-Fleury wurde im Sinne ...

SG Marienhausen verliert in Güllesheim

Ersatzgeschwächte SG Marienhausen/Wienau verlor nach gutem Spiel mit 3:2. Markus Spohr musst mit Roter ...

Werbung