Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Installation "Davids Stern" jetzt im Kulturhaus

Eine deutsch-französische Gemeinschaftsarbeit der beiden Plastiker Alex Labejof und Volker Niederhöfer wurde im Kulturhaus Hamm übergeben. Die Installation "Davids Stern" hat ihren Platz im Synagogengedenkraum.

Die Installation "Davids Stern" übergaben die Künstler Alex Labejof und Volker Niederhöfer im Kulturhaus Hamm an Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen und Heiko Grüttner vom Partnerschaftsausschuss. Foto: pr

Hamm. Nach einer intensiven gemeinsamen Arbeitswoche konnten die beiden Plastiker Alex Labejof aus Roissy-en-France und Volker Niederhöfer aus Hamm an der Sieg ihre Skulptur an Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen und Heiko Grüttner, Vorsitzender des Partnerschaftsausschusses, übergeben.

Das Objekt, ein raumteilendes Element im Synagogengedenkraum, besteht aus drei Elementen. Die Basis, ein auf der Spitze stehendes, nach unten offenes Dreieck aus schwarzem Marmor, Edelstahl und Holz gestaltete Alex Labejof, ein an der Spitze hängendes Dreieck aus Totholz stammt vom Hammer Partner. Gemeinsam formen sie je nach Blickwinkel einen Davidstern. Einzeln lassen sie sich auch als Alpha und Omega lesen. Das dritte Element bildet eine eingefärbte und deformierte transparente Plexiglasplatte mit den Namen der deportierten Hammer Mitbürgerinnen und Mitbürger jüdischen Glaubens, gestaltet von Volker Niederhöfer.



In der offenen Hälfte des Raums für Wechselausstellung ist in einer Foto-Dokumentation der Arbeitsprozess der beiden Künstler dokumentiert. Nach den Herbstferien ab Montag, 15. Oktober können Installation und Dokumentation in den Öffnungszeiten der Touristen-Information besichtigt werden.
Beide Künstler sind sich durch die Arbeit sowohl künstlerisch wie menschlich nahe gekommen und planen diese interkulturelle Zusammenarbeit fortzusetzen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Lichterandacht der kfd in Rosenheim

Frauen geben Kirche Zukunft - Gemeinsam weitergehen. So lautete das Motto der Lichter-Andacht in der ...

Theatergemeinde Betzdorf startet in die Saison

Die "Komödie am Altstadtmarkt", Braunschweig, gastiert mit der Komödie
„Der Lord und das Kätzchen“ ...

Eda Jahns jetzt Ehrenvorsitzende der AWO-Betreuungsvereine

Eda Jahns wurde von der Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis ...

Darmkrebs als „Volkseuche“, aber zu verhindern

„Die typischen Mittelständler haben so ihre Probleme, wenn es um die eigene Gesundheit geht: Dafür hat ...

IG-Metall Betzdorf wieder in ruhigem Fahrwasser

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf verlief harmonisch. Der Erste Bevollmächtigte, ...

Sozialausschuss des Deutschen Landkreistages tagte im Kreis

Zur zweitägigen Sitzung traf sich der Sozialausschuss des Deutschen Landreistages im Kreis Altenkirchen ...

Werbung