Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Lichterandacht der kfd in Rosenheim

Frauen geben Kirche Zukunft - Gemeinsam weitergehen. So lautete das Motto der Lichter-Andacht in der katholischen Pfarrkirche Rosenheim, zu der die kfd eingeladen hatte.

Foto: kfd

Rosenheim. Die kfd Rosenheim/Steineberg gestaltete kürzlich eine Lichter-Andacht in der Pfarrkirche Rosenheim. Aus 37 Windlichtern bildeten die Teilnehmer das Wort "Zukunft". Das Motto einer Aktionswoche lautet: Frauen geben Kirche Zukunft - Gemeinsam weitergehen.

Ein lebendiges Gemeindeleben ohne das ehrenamtliche Engagement von Frauen ist heute nicht mehr denkbar. Wo finden sich die Frauen in der katholischen Kirche? Wo fehlen sie?
Hier setzt die Aktionswoche der kfd mit Hilfe eines Fragebogens an.
In der Pfarrgemeinde St. Jakobus d. Ä. in Rosenheim gehören 293 Katholikinnen zur Kirchengemeinde, neun Frauen engagieren sich im Pfarrgemeinderat.



Die Ergebnisse der Aktionswoche und eine bundesweite Übersicht aller beteiligten
kfd-Gemeinschaften werden auf einer interaktiven Deutschlandkarte im Internetbereich unter www.kfd-aktionswoche.de veröffentlicht.

Das Vorstandsteam bedankt sich herzlich bei Pfarrer Vinzenz Scholl für die Unterstützung und lädt schon heute zur gemeinsamen Rosenkranzandacht der Seelsorgeeinheit am 10.Oktober nach Rosenheim ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Theatergemeinde Betzdorf startet in die Saison

Die "Komödie am Altstadtmarkt", Braunschweig, gastiert mit der Komödie
„Der Lord und das Kätzchen“ ...

Eda Jahns jetzt Ehrenvorsitzende der AWO-Betreuungsvereine

Eda Jahns wurde von der Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis ...

Bigband der IGS Hamm gastierte in Echternach

Zum Auftakt der "Jazz-Days" im luxemburgischen Echternach gastierte die Bigband der IGS Hamm in der ...

Installation "Davids Stern" jetzt im Kulturhaus

Eine deutsch-französische Gemeinschaftsarbeit der beiden Plastiker Alex Labejof und Volker Niederhöfer ...

Darmkrebs als „Volkseuche“, aber zu verhindern

„Die typischen Mittelständler haben so ihre Probleme, wenn es um die eigene Gesundheit geht: Dafür hat ...

IG-Metall Betzdorf wieder in ruhigem Fahrwasser

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf verlief harmonisch. Der Erste Bevollmächtigte, ...

Werbung