Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Theatergemeinde Betzdorf startet in die Saison

Die "Komödie am Altstadtmarkt", Braunschweig, gastiert mit der Komödie
„Der Lord und das Kätzchen“ von Harold Brooke und Kay Bannermann am 23. Oktober in der Stadthalle Betzdorf. Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf eröffnet mit der englischen Boulevardkomödie die neue Spielzeit.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf bietet zu Beginn der Theatersaison 2012/2013 mit der Komödie "Der Lord und das Kätzchen" bestes britisches Boulevardtheater. Dabei wird auf herrlich witzige Weise deutlich, dass der Grat zwischen öffentlicher Darstellung und gelebter Realität bei Politikern oftmals sehr schmal ist. In den Hauptrollen sind zu sehen Harald Dietl, Tanja Schumann und Ulli Kinalzik, bekannt durch viele Rollen in Film und Fernsehen.
Die Aufführung findet am Dienstag, dem 23. Oktober, um 20 Uhr statt.

Als Staatssekretär und Labour-Abgeordneter des englischen Unterhauses ist David Thornton stets auf seine öffentliche Reputation bedacht. Mit seiner blaublütigen Ehefrau Emely und seinem Sohn Michael sowie dem Butler Finch macht David Karriere in seiner Partei. Dabei zeichnet ihn nicht unbedingt immenser Sachverstand aus, vielmehr versteht er es, sich jeder politischen und gesellschaftlichen Veränderung möglichst schnell anzupassen. David könnte sein Leben in vollen Zügen genießen, würde nicht von Zeit zu Zeit sein Schwiegervater Freddy, der Earl of Kenmore, auftauchen. Und eines Tages stellt auch noch eine pikante Affäre das Leben der Familie auf den Kopf: Samantha MacDonald, die einem gewissen "Gewerbe" nachgeht, taucht plötzlich im Haus Thornton auf und so nimmt das komödiantische Chaos seinen Lauf ......



Karten gibt es im Bürgerbüro Betzdorf (Telefon: 02741/291-900), in der Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstr. 11, oder online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de, unter www.betzdorf.de (Quicklink: Onlinetickets Theatergemeinde) sowie im Bürgerbüro Kirchen (Telefon: 02741/688-800) oder online unter www.kirchen-sieg.de (Onlinetickets Theatergemeinde) und an der Abendkasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Eda Jahns jetzt Ehrenvorsitzende der AWO-Betreuungsvereine

Eda Jahns wurde von der Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis ...

Bigband der IGS Hamm gastierte in Echternach

Zum Auftakt der "Jazz-Days" im luxemburgischen Echternach gastierte die Bigband der IGS Hamm in der ...

Albert Lee und Hogan´s Heroes im Kulturwerk

Erneut gastiert einer der besten Gitarristen der Szene mit seiner Band im Kulturwerk Wissen. Albert Lee ...

Lichterandacht der kfd in Rosenheim

Frauen geben Kirche Zukunft - Gemeinsam weitergehen. So lautete das Motto der Lichter-Andacht in der ...

Installation "Davids Stern" jetzt im Kulturhaus

Eine deutsch-französische Gemeinschaftsarbeit der beiden Plastiker Alex Labejof und Volker Niederhöfer ...

Darmkrebs als „Volkseuche“, aber zu verhindern

„Die typischen Mittelständler haben so ihre Probleme, wenn es um die eigene Gesundheit geht: Dafür hat ...

Werbung