Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Eda Jahns jetzt Ehrenvorsitzende der AWO-Betreuungsvereine

Eda Jahns wurde von der Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis einstimmig zur Ehrenvorsitzenden gewählt. Der Dank für 13 Jahre Vorstandsarbeit wurde mit der Ehrung ausgesprochen. Eda Jahns wird auch weiterhin beratend in den Betreuungsvereinen tätig sein.

Danke sagten die AWO-Betreuungsvereine hier vertreten durch Nadine Grifone, Matthias Kempf, Dr. Holfer Ließfeld, Frank Stock, Eda Jahns, Kathrin Weber, Nicole Paul und Barbara Wolf (von links). Fotos: AWO

Kreis Altenkirchen. Bei den diesjährigen Mitgliederversammlungen der Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Altenkirchen wurde Eda Jahns, für ihre ausgezeichnete Arbeit als Vorsitzende in den Vereinen, geehrt. Jahns stand dem Betreuungsverein der AWO Altenkirchen e.V. seit 1999 als Vorsitzende vor.
In der Mitgliederversammlung des Betreuungsvereins Altenkirchen wurde lobend auf die vergangenen Jahre und die gute Zusammenarbeit zwischen Vorstand, haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zurückgeblickt. Die hohe Qualität des kollegialen Austausches zwischen den Vereinsvorständen und den Mitgliedern stellt einen hervorzuhebenden Wert dar und sichert die erfolgreiche Arbeit in den Vereinen.

Der Geschäftsführer der Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Altenkirchen, Dr. Holger Ließfeld, bedankte sich in seiner Laudatio im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Fachverbandes für Betreuungen, Vormundschaften und Pflegschaften der AWO Rheinland-Pfalz und dem Saarland für den ausgesprochen menschlichen und sehr professionellen Einsatz von Jahns während der vergangenen Wahlperioden.
Immer habe Jahns das Wohl der betroffenen Menschen im Blick gehabt. Auch drückte Dr. Ließfeld seinen Dank für die Vorstandsvorsitzarbeit von Jahns im Betreuungsverein der AWO Sieg-Westerwald e.V. mit Sitz in Betzdorf aus, dem sie ebenfalls fünf Jahre vorsaß. Dr. Ließfeld lobte auch die gesamten Vorstände für ihre aktive Teilnahme und dem aufrichtigen Interesse an der Arbeit im Betreuungswesen und verabschiedete anerkennend die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Brigitte Göbel, Dr. Matthias Krell und Franz Schwarz.



In den Mitgliederversammlungen konnte auf die gute, fachliche Arbeit in den Betreuungsvereinen zurückgeblickt werden. In diesem Jahr wurden die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dipl.-Sozialarbeiterin Mechthild Reifenrath, Dipl.-Sozialarbeiter Frank Stock und Dipl.-Sozialarbeiterin Barbara Wolf für ihre 10-jährige Tätigkeit in den Betreuungsvereinen geehrt.

In der Wahl zum neuen Vorstand wurde Eva Maria Fuchs einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Betreuungsvereins der AWO Sieg-Westerwald e.V. gewählt. Wiedergewählt wurden die ebenfalls langjährigen Vorstandsmitglieder Irmgard Deutsch-Höfer, Edda Grollius und Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Neu hinzugekommen in das Vorstandsteam sind Bodo Nöchel und Horst Klein. Die Rechnungsprüfung führen in der neuen Wahlperiode der langjährige Rechnungsprüfer Hartmut Hähn und neu hinzugekommen Torsten Henn.
Eda Jahns bleibt den Betreuungsvereinen auch weiterhin in einer beratenden Funktion erhalten. So wählten die Mitgliederversammlungen Eda Jahns einstimmig zur Ehrenvorsitzenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Bigband der IGS Hamm gastierte in Echternach

Zum Auftakt der "Jazz-Days" im luxemburgischen Echternach gastierte die Bigband der IGS Hamm in der ...

Albert Lee und Hogan´s Heroes im Kulturwerk

Erneut gastiert einer der besten Gitarristen der Szene mit seiner Band im Kulturwerk Wissen. Albert Lee ...

14. Grobschnitt-Fantreffen mit Live-Musik satt

Bis spät in die Nacht drang die Musik der legendären Hagener Rockgruppe "Grobschnitt" aus dem Betzdorfer ...

Theatergemeinde Betzdorf startet in die Saison

Die "Komödie am Altstadtmarkt", Braunschweig, gastiert mit der Komödie
„Der Lord und das Kätzchen“ ...

Lichterandacht der kfd in Rosenheim

Frauen geben Kirche Zukunft - Gemeinsam weitergehen. So lautete das Motto der Lichter-Andacht in der ...

Installation "Davids Stern" jetzt im Kulturhaus

Eine deutsch-französische Gemeinschaftsarbeit der beiden Plastiker Alex Labejof und Volker Niederhöfer ...

Werbung