Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Bigband der IGS Hamm gastierte in Echternach

Zum Auftakt der "Jazz-Days" im luxemburgischen Echternach gastierte die Bigband der IGS Hamm in der Stadt und sorgte für Begeisterung. Über persönliche Kontakte war der spontane Auftritt zustande gekommen.

Echternach wurde zum Erlebnis für die IGS-Bigband aus Hamm, Peter Krämer (links) hatte über private Kontakte den Auftritt möglich gemacht. Fotos: pr

Hamm/Echternach. "Wir wünschen, dass Ihr im nächsten Jahr wiederkommt!", so das Statement eines Beauftagten der Stadt Echternach in Luxemburg am Ende des Auftritts der Bigband der IGS Hamm.
"Ihr habt Begeisterung und musikalische Klasse in unsere Stadt gebracht und wir sind als Kommune und Vertreter der Musikhochschule Echternach froh, dass wir Euch als Einführungsband zu unserem Jazz-Event 2012 genommen haben, so der Vertreter der Stadt.

65 Musiker und viele Eltern begleiteten die Bigband der IGS Hamm nach Echternach in Luxemburg. Dort wurde eine Stunde volles Programm von Jazz über Rock & Pop bis hin zu Musicalstücken gespielt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 13 der IGS Hamm erhielten viel Applaus und begeisterten Zuspruch.

Der Leiter der Bläserklassen der IGS Hamm Peter Krämer überreichte dem Vertreter der Stadt Echternach ein Geschenk der VG Hamm und im Laufe eines lockeren Gespräches auch mit dem Leiter der Musikschule Echternach, Marc Demuth, kam man "auf dem kurzen Dienstweg" zu der Überzeugung, zukünftig auf kommmunaler und musikalischer Ebene näher zu arbeiten.
Marc Demuth und Peter Krämer haben sich beide als Jazzer vor einiger Zeit kennen gelernt, als die Band "Schräglage" in der Peter Krämer Bandleader ist, in Bitburg spielte. Dem Geschenk der VG Hamm an die Stadt Echternach folgte zugleich auch der Gruß des Landkreises Altenkirchen an die luxemburgische Grenzstadt durch Peter Krämer.



"Es hat meinen Schülern unheimlich viel gebracht, dieser Tag in Echternach," so Krämer. "Die Tage des intensiven Übens im Vorfeld, die selbstständige Integration der Schülerinnen und Schüler des jetzigen 7. Schuljahres in die Bigband, - denn die mussten richtig viel arbeiten, um mitspielen zu können - die Disziplin bei den Proben und im Gesamtumfeld der Auftrittsvorbereitungen und schließlich das Erlebnis in Echternach an sich. Kompliment an die Schüler und auch Dank an die Eltern", führte Krämer aus.
"Mein besonderer Dank aber gilt Andreas Klein, der extra wegen des Auftrittes es auf sich genommen hat, nach Echternach zu kommen, um direkt danach wieder zu seinem Musikladen in Waldbröl zu fahren! Besonders gefreut hat uns natürlich die Einladung für das nächste Jahr, die wir gerne angenommen haben", so der Leiter der Bigband.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Weitere Artikel


Albert Lee und Hogan´s Heroes im Kulturwerk

Erneut gastiert einer der besten Gitarristen der Szene mit seiner Band im Kulturwerk Wissen. Albert Lee ...

14. Grobschnitt-Fantreffen mit Live-Musik satt

Bis spät in die Nacht drang die Musik der legendären Hagener Rockgruppe "Grobschnitt" aus dem Betzdorfer ...

Altersarmut wird Thema im Kreis Altenkirchen

Der DGB Koblenz fertigte eine Analyse zum Thema drohende Altersarmut im Landkreis Altenkirchen. Danach ...

Eda Jahns jetzt Ehrenvorsitzende der AWO-Betreuungsvereine

Eda Jahns wurde von der Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis ...

Theatergemeinde Betzdorf startet in die Saison

Die "Komödie am Altstadtmarkt", Braunschweig, gastiert mit der Komödie
„Der Lord und das Kätzchen“ ...

Lichterandacht der kfd in Rosenheim

Frauen geben Kirche Zukunft - Gemeinsam weitergehen. So lautete das Motto der Lichter-Andacht in der ...

Werbung