Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2008    

Prinz kommt mit eigener Karosse

Der Prinz kütt - mit einem geräumigen Kleinbus, die dem Kfz-Meister von der Autozentrale Sturm in Altenkirchen jetzt zur Verfügung gestellt wurde. So kann das Oberhaupt der Altenkirchener Narren gemütlich von Ort zu Ort reisen.

prinzenkarosse

Altenkirchen. Seine Tollität Prinz Karneval Dirk II. aus dem Hause Göbler (Mitte) nahm aus den Händen von Rolf (5. von links) und Thomas Sturm (2. von links) von der Autozentrale Sturm in Altenkirchen den Schlüssel für die neue Prinzenkarosse entgegen. Damit führt das Autohaus Sturm eine alte Tradition eines benachbarten Autohauses fort. Ein Kraftfahrzeugmeister hält in dieser Session das Zepter der Narren in der Hand und so war es für die Autozentrale Sturm eine Ehre, den Kfz-Meister in der heißen Phase der Session zu unterstützen. In der zeitlich recht gepressten Aktionsfolge ermöglicht der geräumige Kleinbus dem Prinzen und seinem engsten Gefolge, schnell von Ort zu Ort zu reisen. Im Gegenzug zeichnete Prinz Dirk II. die beiden Sturms mit seinem Sessionsorden aus. (khf) Foto: Kaheife



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Gerd Müller 30 Jahre Kreisausbilder

Für den Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch der VG-Feuerwehr Altenkirchen, Gerd Müller, stehen in diesem ...

Klaus Brück führt den MGV Fluterschen

Neuer Vorsitzender des MGV "Concordia" Fluterschen ist der bisherige zweite Vorsitzende Klaus Brück. ...

Mit federführend bei Landessynode

Mit ein wenig Wehmut verabschiedeten sich die Delegierten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Kooperation mit Uni ausloten

Das Land Rheinland-Pfalz will Möglichkeiten der Kooperation mit der Universität Siegen ausloten. Diese ...

HwK-Ehrennadel für Heribert Blähser

Die Handwerkskammer Koblenz verlieh jetzt ihre Goldene Ehrennadel an verdiente Handwerksmeister. Unter ...

Wehr spielte Ernstfall durch

Ebenso besonnen wie schnell muss die Feuerwehr handeln, wenn wie vielerorts während des Sturms "Kyrill" ...

Werbung