Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Band II "Wildenburger Land" ist erschienen

Hermann-Josef Schuh ist Autor und Herausgeber auch des 2. Bandes über das Wildenburger Land. Dabei steht die heutige Gemeinde Friesenhagen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe. Das Buch war auch beim Erntezug ein markantes Thema.

Der Herausgeber und Autor Hermann-Josef Schuh vor dem Festwagen zum Erntedankfest Friesenhagen. Der Festwagen warb während des Umzuges für das neue Buch vom Wildenburger Land. Fotos: Privat

Friesenhagen. Seine Bücher zeugen von einer großen Heimatverbundenheit und einer jahrelangen Fleißarbeit. Hermann-Josef Schuh, gebürtig aus Steeg, hat jetzt sein zweites Heimatbuch veröffentlicht und damit die 2006 begonnene Buchreihe über die Gemeinde Friesenhagen fortgesetzt.

Der Autor interessierte sich schon als Jugendlicher für die Heimatgeschichte und hat über viele Jahre Fotos und Schriftstücke aus dem Wildenburgischen gesammelt und somit die größte Fotosammlung über dieses Gebiet zusammengetragen.
Diesen geschichtlichen Fundus, den ihm zahlreiche Bürger anvertraut haben, wollte er nicht für sich behalten, sondern war und ist bestrebt, die Dokumente den interessierten Lesern in Buchform wiederzugeben und somit für spätere Generationen zu erhalten.

Der jetzt erschienene zweite Band hat 326 Seiten und legt den Schwerpunkt auf die 1930er und 1940er Jahre. Im Mittelpunkt der Betrachtungen des Autors stehen wieder die Menschen des Wildenburger Landes, meist arme Bauern, Handwerker und ihre kinderreichen Familien sowie ihr Alltagsleben, aber auch der Adel.

Und so mancher Leser wird sich, seine Eltern oder die Großeltern in dem Buch wiederfinden. Beim Vergleich mit der Gegenwart wird dem Leser deutlich, welchen Wandel nicht nur die Dörfer und Höfe in den vergangenen 70, 80 Jahren mitgemacht haben. Hermann-Josef Schuh gewährt den Lesern einen Blick in die Fotoalben ihrer Eltern und Großeltern.

Das Buch mit 1.150 Abbildungen ist eine wahre Fundgrube für jeden, der sich für das Wildenburger Land und die Gemeinde Friesenhagen interessiert. (C.Buchen)



Hermann-Josef Schuh: „Friesenhagen – Die 1930er und 1940er Jahre in unserer Gemeinde“, Band II der Buchreihe über das Wildenburger Land, ISBN 978-3-00-038949-8, Preis: 35 Euro.

Der Band I aus dem Jahr 2006 trägt den Titel „Kein schöner Land … Wildenburger Land“. Beide Bücher sind erhältlich bei Hermann-Josef Schuh, Meisenweg 5, 51597 Morsbach, Tel. 02294/1704, E-Mail: hjschuh@t-online.de


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


6. Werkkunsttage in Steimel

Eine bunte Mischung von Künstlern und Kunstschaffenden werden am 13. und 14. Oktober 2012 im Steimeler ...

Spende an den Deutschen Kinderschutzbund

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen erhielt jetzt den Erlös vom Kreativ-Event in Wallmenroth. ...

Feuerwehr Hamm hat neue Wehrleitung

Heiko Grüttner ist neuer Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, seine Stellvertreter sind Markus ...

RSC-Fahrer in Gießen erfolgreich

Eine eindrucksvolle Teamleistung lieferten die Radsportler des RSC Betzdorf in Gießen ab. Allein fünf ...

Altersarmut wird Thema im Kreis Altenkirchen

Der DGB Koblenz fertigte eine Analyse zum Thema drohende Altersarmut im Landkreis Altenkirchen. Danach ...

14. Grobschnitt-Fantreffen mit Live-Musik satt

Bis spät in die Nacht drang die Musik der legendären Hagener Rockgruppe "Grobschnitt" aus dem Betzdorfer ...

Werbung