Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

6. Werkkunsttage in Steimel

Eine bunte Mischung von Künstlern und Kunstschaffenden werden am 13. und 14. Oktober 2012 im Steimeler Ortsteil Weroth ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Tanja Corbach öffnet ihr neues Atelier und gibt Einblicke in ihr Schaffen. Neue Mosaikarbeiten und Bilder mit der marokkanischen Tadelakt-Technik sind zu sehen.

Tanja Corbach wird Bilder mit der marokkanischen Tadelakt-Technik zeigen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Steimel. Zu der Jahresausstellung in und um die Goldschmiede von Thomas Heinz in Steimel-Weroth werden wieder besondere Werke aus Kunst und Kunsthandwerk zu sehen sein.

Thomas Klenner hat sich in den letzten Jahren zu einer Koryphäe im Drechseln entwickelt. In weltweiten Weiterbildungen haben seine Holzarbeiten eine ganz besondere und eigene Handschrift. Anette Schiffmann bringt ungewöhnliche Buchobjekte in den Westerwald und alle die sich zum Beispiel. für besondere Klemmbücher, Taschenkalender und andere individuelle Einbindungen interessieren, sind herzlich willkommen.

Aus München kommt für diese zwei Tage ein weiteres Highlight. Anne Longo mit ihrer ganz eigenen Mode-Kollektion und der Philosophie "Kleider sollen wie gute Freunde sein." Neu ist an den sechsten Werkkunsttagen, dass wieder eine Türe mehr aufgeht. Die Künstlerin Tanja Corbach wird ihre frisch bezogenen Atelierräume öffnen. Neue Mosaikarbeiten und Bilder mit der marokkanischen Tadelakt-Technik wird Tanja Corbach an diesen Tagen erstmalig zeigen.

Neue Werke werden zu sehen sein , wie Prozesse zur Arbeitsweise denn "Kunst und Prozess gehören unmittelbar zusammen " so Tanja Corbach - die seit nunmehr 20 Jahren mit Worten, Mosaiken Farben wie auch Metallen arbeitet, verdichtet, walkt, knetet und zu neuen Perspektiven wandelt.



Hochwertige individuelle Schmuckgestaltung ist das Kunsthandwerk von Thomas Heinz. An diesen beiden Tagen gibt es die Möglichkeit, sich die Kollektion und Formsprache des Meisterbetriebes anzuschauen, wie auch die Gedanken und Arbeitsprozesse zu den Kleinstserien aus dem Hause Heinz. Der Silber- und Goldschmiedemeister zeigt eigene Kreationen, die nur in kleinen Serien aufgelegt werden.

Wer Anregungen zur Gartengestaltung sucht - kann auch hier bei den Gartenmöbeln von Ulrich Dernbach, Steinskulpturen von Tonia Bauer und individuellem wie ungewöhnlichem Briefkastendesign fündig werden

Öffnungszeiten: Samstag, den 13.10.2012 von 14.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag, den 14.10.2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr. An beiden Tagen gibt es für Freunde der Lyrik jeweils um 14.30 Uhr eine szenische Lesung mit Texten von Tanja Corbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Spende an den Deutschen Kinderschutzbund

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen erhielt jetzt den Erlös vom Kreativ-Event in Wallmenroth. ...

Feuerwehr Hamm hat neue Wehrleitung

Heiko Grüttner ist neuer Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, seine Stellvertreter sind Markus ...

Die "Siegperlen" genossen das Lechtal

Nervenkitzel war angesagt, als die Teilnehmer der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen über Österreichs ...

Band II "Wildenburger Land" ist erschienen

Hermann-Josef Schuh ist Autor und Herausgeber auch des 2. Bandes über das Wildenburger Land. Dabei steht ...

RSC-Fahrer in Gießen erfolgreich

Eine eindrucksvolle Teamleistung lieferten die Radsportler des RSC Betzdorf in Gießen ab. Allein fünf ...

14. Grobschnitt-Fantreffen mit Live-Musik satt

Bis spät in die Nacht drang die Musik der legendären Hagener Rockgruppe "Grobschnitt" aus dem Betzdorfer ...

Werbung