Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Feuerwehr Hamm hat neue Wehrleitung

Heiko Grüttner ist neuer Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, seine Stellvertreter sind Markus Grieger und Dirk Kuklik. Dirk Sälzer, zehn Jahre lang Wehrleiter in Hamm, hatte ebenso wie sein Stellvertreter, Thomas Englert, das Amt niedergelegt.

Bürgermeister Rainer Buttstedt stellte die "Neuen" der Feuerwehr Hamm vor: Markus Grieger, Dirk Kuklik, Heiko Grüttner, Jürgen Klein (Von links). Foto: pr

Hamm. In der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg beginnt eine neue Ära, was die Wehrleitung angeht. Dirk Sälzer stand der Wehr in den letzten zehn Jahren vor, sein Stellvertreter in dieser Zeit war Thomas Englert, der dieses Amt bereits zuvor fünf Jahre bei Wehrleiter Uli Ebert bekleidete. Beide legten ihre Ämter zum 30. September nieder. Die offizielle Verabschiedung erfolgt am 30. Oktober im Rahmen einer kleinen Feierstunde.

Nach dem Brand- und Katastrophenschutzgesetzt – LBKG - ist die Wehrleitung in einer einzuberufenden Wahlversammlung zu wählen. In der Anfang September stattgefundenen Wahlversammlung wurden Heiko Grüttner als Wehrleiter sowie Markus Grieger und Dirk Kuklik als dessen Stellvertreter gewählt.

Bürgermeister Rainer Buttstedt übergab jetzt entsprechende Beauftragungsschreiben an Heiko Grüttner und Dirk Kuklik, der tagsüber auf Grund seiner beruflichen Tätigkeit stets „vor Ort“ ist.

Da in der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Hamm bisher nur ein stellvertretender Wehrleiter verankert ist, soll dem Verbandsgemeinderat zur Jahresabschluss-Sitzung am 19. Dezember eine Änderung der Hauptsatzung mit der Erhöhung der Anzahl der stellvertretenden Wehrleiter von 1 auf zwei in Vorschlag gebracht werden.
Damit folgt man einem Wunsch der Hammer Wehr, die bekanntlich eine Stützpunktfeuerwehr ist und über keine Löschzüge, wie das in allen anderen Verbandsgemeinden üblich ist, verfügt. Man möchte infolge der zu leistenden hohen Ansprüche in der heutigen Arbeitswelt die umfangreichen und ständig mehr werdenden Anforderungen in der hochtechnisierten Feuerwehrwelt und auch der Kommunikation in den unterschiedlichsten Bereichen auf „mehrere Schultern“ verteilen.
Nach Rechtkraft der Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) erhält dann Anfang des neuen Jahres auch Markus Grieger sein Beauftragungsschreiben.

Heiko Grüttner war bisher in der Freiwilligen Feuerwehr Hamm als Gerätewart „Fahrzeuge“ tätig. Nach seiner Beauftragung zum Wehrleiter gab er dieses Amt zum 30. September ab, sein Nachfolger ist Jürgen Klein.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kurse der Kreisvolkshochschule im Oktober

Eine breites Spektrum bietet die Kreisvolkshochschule im Oktober. Englisch-Kurse für den Beruf, Deutsch-Kurse ...

Die "Siegperlen" genossen das Lechtal

Nervenkitzel war angesagt, als die Teilnehmer der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen über Österreichs ...

Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Gemeinsam veranstalten Handwerkskammer Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz, in Zusammenarbeit ...

Spende an den Deutschen Kinderschutzbund

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen erhielt jetzt den Erlös vom Kreativ-Event in Wallmenroth. ...

6. Werkkunsttage in Steimel

Eine bunte Mischung von Künstlern und Kunstschaffenden werden am 13. und 14. Oktober 2012 im Steimeler ...

Band II "Wildenburger Land" ist erschienen

Hermann-Josef Schuh ist Autor und Herausgeber auch des 2. Bandes über das Wildenburger Land. Dabei steht ...

Werbung