Werbung

Nachricht vom 12.01.2008    

Klaus Brück führt den MGV Fluterschen

Neuer Vorsitzender des MGV "Concordia" Fluterschen ist der bisherige zweite Vorsitzende Klaus Brück. Er löste Siegfried Austen ab, der aus Altersgründen sein Amt niederlegte. Die Verdienste Austens wurden in der Jahresversammlung gewürdigt. Er habe in schwerer Zeit das Schiff auf Kurs gehalten.

mgv fluterschen

Fluterschen. Der MGV Fluterschen setzte bereits vor einigen Wochen mit der Verpflichtung des neuen Chorleiters Harald Gerhards ein Zeichen des Neuanfangs. Der Trend zeigt stark nach oben, so war auf der Jahresversammlung des Männer- Gesangvereins "Concordia" zu hören. Der Probenbesuch liegt bei noch nie da gewesenen 100 Prozent. Fünf neue, aktive Mitglieder haben sich gemeldet und auch teilweise schon mit dem Singen begonnen. Nun setzte der Chor noch ein weiteres Zeichen des Neubeginns mit der Wahl eines neuen Vorstandes.
Der bisherige zweite Vorsitzende und Kassierer Klaus Brück löste Siegfried Austen als Vorsitzender ab. Austen, seit 29 Jahren aktiver Sänger beim MGV Fluterschen, legte aus persönlichen Gründen sein Amt nieder und stellte sich nicht mehr zur Wahl. Mit 70 werde es Zeit, so Austen, dass die Verantwortung in jüngere Hände gelegt werde. Versammlungsleiter Erhard Marth dankte dem scheidenden Vorsitzenden. Er habe den MGV in den zurückliegenden zwei Jahren durch starken Wellengang und um massive Klippen mit einem schon etwas angeschlagenen Boot gelenkt und vor dem Versinken bewahrt. Die Weichen seien vom Austen gestellt worden, die richtigen Schritte eingeleitet und der MGV auf einen neuen, viel versprechenden Weg gebracht worden. Nun sei es an der neuen Führungsmannschaft, die Brücke des Flaggschiffes "Concordia" zu besetzen und in eine neue Welt zu segeln. Mit Harald Gerhards habe man den richtigen Steuermann gefunden.
In den neuen Vorstand wurden einstimmig gewählt: Klaus Brück als Vorsitzender und zweiter Kassierer, Klaus Lauterbach als zweiter Vorsitzender, Udo Schüler als Schriftführer, Chronist und Pressewart, Theo Bojaryn als Kassierer und zweiter Schriftführer, Winfried Schumacher als erster Notenwart, Kurt Löpp als zweiter Notenwart, Heinz Gäfgen als Aktivensprecher und Willi Thomas als Passivensprecher. Kassenprüfer sind Jupp Simonis, Theo Oettgen und Fritz Reichmann.
Der neue Vorsitzende Klaus Brück verabschiedete aus dem Vorstand seinen Vorgänger Siegfried Austen, Schriftführer Albert Müller und Notenwart Willi Schumacher. (wwa)
xxx
MGV Vorsitzender Klaus Brück (2. von links) verabschiedete Siegfried Austen (links), Alfred Müller (rechts) und Willi Schumacher (2. von rechts) Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Mit federführend bei Landessynode

Mit ein wenig Wehmut verabschiedeten sich die Delegierten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Ansichtskarten-Drucke gespendet

Ein Ordner mit etwa 360 Ausdrucken von Ansichtskarten erhielt jetzt das Heimatmuseum in Daaden. Die Karten ...

Kandidaten stellen sich Mitgliedern vor

Die CDU-Kandidatin beziehungsweise der CDU-Kandidat für die Bundestagswahl 2009 soll in einem mitgliedernahen ...

Gerd Müller 30 Jahre Kreisausbilder

Für den Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch der VG-Feuerwehr Altenkirchen, Gerd Müller, stehen in diesem ...

Prinz kommt mit eigener Karosse

Der Prinz kütt - mit einem geräumigen Kleinbus, die dem Kfz-Meister von der Autozentrale Sturm in Altenkirchen ...

Kooperation mit Uni ausloten

Das Land Rheinland-Pfalz will Möglichkeiten der Kooperation mit der Universität Siegen ausloten. Diese ...

Werbung