Werbung

Nachricht vom 05.10.2012    

Musical "Pop Music School 2" mehrfach ausgezeichnet

Beim "Europäischen Jugend Musical Festival" in Herxheim räumte die Kreismusikschule mit dem Musical "Pop Musik School 2 " die Preise in den Königsklassen ab. Für Milena Lenz, die das Musical komplett als Eigenproduktion auf die Beine stellte, war es ein traumhafter Erfolg, aber auch für die rund 70 Mitwirkenden.

Milena Lenz ist der Kopf des Musicals. Ihre Arbeit wurde unter anderem mit dem Award der „Besten Eigenkomposition“ ausgezeichnet. Fotos: KM

Altenkirchen/Herxheim. So wirklich glauben konnte niemand, was da am Dienstag im pfälzischen Herxheim beim "5. Europäischen Jugend Musical Festival" passierte. Immer wieder fiel der Name der Kreismusikschule Altenkirchen bei den Nominierungen für die begehrten Awards. Am Ende war deren Musical „Pop Music School 2“ der Abräumer des Abends.

Insgesamt 16 Awards wurden von einer renommierten Fachjury der Musikbranche vergeben. Für ganze sieben Awards wurde die heimische Produktion nominiert. Fünf Trophäen nahmen die Altenkirchener mit nach Hause, darunter auch die Preise der Königsklassen "Beste Gesamtleistung" und "Beste Eigenproduktion". Weitere Auszeichnungen gab es in den Kategorien "Beste Leistung Chorensemble", "Beste Sängerin" (Carolin Wäschenbach in der Rolle als Marie) und "Bester Nebendarsteller" (Jannis Ließfeld alias Nick).

Noch Stunden später konnte Milena Lenz nicht realisieren, welche Ehre ihr und ihren Schützlingen da zuteil geworden war. "Unfassbar", so ihr Resümee. Lenz, die bei der Kreismusikschule als Gesangslehrerin für Rock- und Popularmusik arbeitet, hatte das Musical in einer kompletten Eigenproduktion auf die Beine gestellt. Sowohl die Geschichte als auch alle Songs („hitverdächtige Ohrwürmer“, so das Urteil der Juroren in Herxheim) sind an ihrem Schreibtisch entstanden.

Innerhalb von nur sieben Monaten realisierte Lenz mit rund 70 Akteuren und vielen weiteren Helfern das Großprojekt, das im Juni im Wissener Kulturwerk Premiere feierte. Noch in der Probenphase bewarb sich die Kreismusikschule für das Festival in Herxheim.
Sechs Musicals wurden in diesem Jahr aus den Bewerbungen ausgewählt und durften am Festival teilnehmen. Insgesamt verbrachten die Altenkirchener fünf Tage in Herxheim und nahmen an zahlreichen Workshops mit namhaften Dozenten aus der Musicalszene teil.
Die Musicals wurden an vier Tagen einem breiten Publikum in der Festhalle in Herxheim vorgestellt und von der Jury bewertet. Und schon die Aufführung der „Pop Music School 2“ am Sonntag war ein voller Erfolg: Von Anfang an hatten die jungen Darsteller ihre Zuschauer fest im Griff, wie die Jury in ihrer Beurteilung betonte. Die Herzlichkeit der Darsteller überzeugte und brachte der Kreismusikschule so schnell bei den Juroren den Beinamen "Group Charming" ein.



Und während die ihre tolle Leistung bei der Abschlussgala in Herxheim auf den Stühlen stehend feierte, liefen die „Standleitungen“ in die Heimat heiß. Telefonisch und über Facebook wurden die Fans zu Hause ständig über den aktuellen Stand informiert und konnten so aus der Ferne kräftig mitfeiern.

Einen schöneren Projektabschluss hätte sich die Kreismusikschule für ihr Musical kaum vorstellen können und so wurde das Märchen der „Pop Music School“ am Ende doch noch wahr. Denn wie hieß es gleich noch im Auftaktsong des ersten Musicals: „Die Fabel der Pop Music School die einst Musikgeschichte schrieb…“

Für all jene, die auch nach dem Ende des Projekts nicht genug von der sympathischen „Pop Music School“ bekommen können, entsteht gerade ein ganz besonderes Erinnerungsstück: Die Live-DVD zum Musical von den Aufführungen in Wissen. Vorbestellungen hierfür nimmt die Kreismusikschule telefonisch unter 02681/812283 entgegen. Aktuelle Informationen werden auch auf der Facebook-Seite des Musicals bekannt gegeben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Suchtkrankenhilfe hatte eingeladen

Zu einem interessante Informationsabend im "Aufwärts", dem Kontaktladen des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe ...

Ausbau L 267 in Forst bringt Vorteile

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Forst der Landesstraße 267 schreitet voran. Die Anschlüsse der Gemeindestraßen ...

Aktionsplan "Toleranz fördern-Kompetenz stärken" geht weiter

Lokaler Aktionsplan Altenkirchen schaut zurück und blickt nach vorne. Auch 2013 soll der Lokale Aktionsplan ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Die kleine "Martha" ist der einzige von fünf Hunden, die einem schrecklichen Schicksal entgehen konnte ...

Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Gemeinsam veranstalten Handwerkskammer Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz, in Zusammenarbeit ...

Die "Siegperlen" genossen das Lechtal

Nervenkitzel war angesagt, als die Teilnehmer der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen über Österreichs ...

Werbung