Werbung

Nachricht vom 05.10.2012    

Aktionsplan "Toleranz fördern-Kompetenz stärken" geht weiter

Lokaler Aktionsplan Altenkirchen schaut zurück und blickt nach vorne. Auch 2013 soll der Lokale Aktionsplan "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" fortgeschrieben werden. Projekte werden zur Mitarbeit aufgerufen, eine zentrale Veranstaltung findet Dienstag, 23. Oktober im Rathaus in Kirchen statt.

Kreis Altenkirchen. Seit 2010 beteiligt sich der Landkreis mit einem eigenen Lokalen Aktionsplan an dem Bundesprogramm "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dieses zielt darauf ab, ziviles Engagement, demokratisches Verhalten und den Einsatz für Vielfalt und Toleranz besonders bei jungen Menschen zu fördern. Hierfür stehen bis 2013 jährlich 24 Millionen Euro an Bundesmitteln zur Verfügung.

Mit einer öffentlichen Veranstaltung werden Interessierte von den Verantwortlichen der Kreisverwaltung Altenkirchen am 23. Oktober, ab 9.30 Uhr, im Rathaus Kirchen, über die bisher fast 30 im Kreisgebiet stattgefundenen Projekte informiert.
Anschließend ist aktives Mitwirken an der Fortschreibung des Lokalen Aktionsplanes für 2013 gefragt. Gesucht werden Projektideen aus dem Bereich der Jugendarbeit und Wohlfahrtspflege zur Prävention von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Die Kreisverwaltung erwartet, dass für 2013 ein Projektbudget von etwa 80.000 Euro für diese Projekte aus Bundesmitteln verfügbar sein wird.



Bei der Info-Veranstaltung wird es auch eine Beratung geben, wie die in 2012 durchgeführten Projekte korrekt abzurechnen sind. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de erforderlich.

Hintergrundinformationen zum Lokalen Aktionsplan im Kreis Altenkirchen findet man im Internet unter www.jugend.rlp.de/3881.html.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Buswendeplatz ist fertiggestellt

In Ückertseifen wurde kürlich die neue Buswendeanlage fertiggestellt. Die Anlage war notwendig geworden, ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

KVHS bietet neue Kurse im Herbst

Die Kreisvolkshochschule bietet im Oktober mehrere neue Kurse für Interessierte an. Neben den kulinarisch ...

Ausbau L 267 in Forst bringt Vorteile

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Forst der Landesstraße 267 schreitet voran. Die Anschlüsse der Gemeindestraßen ...

Freundeskreis Suchtkrankenhilfe hatte eingeladen

Zu einem interessante Informationsabend im "Aufwärts", dem Kontaktladen des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe ...

Musical "Pop Music School 2" mehrfach ausgezeichnet

Beim "Europäischen Jugend Musical Festival" in Herxheim räumte die Kreismusikschule mit dem Musical ...

Werbung