Werbung

Nachricht vom 06.10.2012    

Irmgard Seibert feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

25 Jahre lang war Irmgard Seibert die "gute Seele" der Bauabteilung. Das Dienstjubiläum wurde kürzlich gefeiert und ihre Verdienste gewürdigt. Die Jubilarin erhielt Urkunde und Blumen.

Foto: VG

Für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum hatte Irmgard Seibert sich einen wahrhaft schönen Herbsttag „ausgesucht“. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die langjährige Mitarbeiterin des Rathauses am 1. Oktober für ihre treuen Dienste geehrt.

Irmgard Seibert, die sich aktuell noch in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befindet, begann ihren Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen am 1. Oktober 1973 und galt seit dem als die „gute Seele“ der Bauabteilung. Neben der zuverlässigen Sachbearbeitung hat sich die Jubilarin besonders durch ihre Menschlichkeit ausgezeichnet – Irmgard Seibert hat es stets geschafft, für eine gute Chemie und ein angenehmes Miteinander im Fachbereich und darüber hinaus zu sorgen.



Getreu dem Motto „Wer schaffen will, muss fröhlich sein!“ zitierte Bürgermeister Michael Wagener spontan Theodor Fontane, dankte der Jubilarin, für ihre zuverlässige und vor allem menschliche Art und überreichte Dankesurkunde und Blumen.
Auch Fachbereichsleiter Karl-Heinz Henn, der viele Jahre Seite an Seite mit Irmgard Seibert gearbeitet hat, die stellvertretende Büroleiterin Svenja Held sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog sprachen Worte des Dankes und wünschten alles erdenklich Gute für die Zukunft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Energiesanierung mit Gewinn möglich

Von energetischer Sanierung können Mieter und Vermieter profitieren, so die Bilanz der Mitgliederversammlung ...

Siegperle-Wanderer erhielten Blick in eine uralte Kultur

Die Aktivitäten der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind wahrlich vielfältig. Die reise- und wanderlustigen ...

Bahnfahren auf der Siegstrecke schlimm wie nie zuvor

Die neuen Talent-2-Züge der Deutschen Bahn AG wurden vollmundig als fahrgastfreundlich und bequem sowie ...

Familien-Sternwanderung der Vereine zum 10. Mal

Die Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 10. Familien-Sternwanderung am Samstag, 13. Oktober. ...

KVHS bietet neue Kurse im Herbst

Die Kreisvolkshochschule bietet im Oktober mehrere neue Kurse für Interessierte an. Neben den kulinarisch ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

Werbung