Werbung

Nachricht vom 06.10.2012    

Irmgard Seibert feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

25 Jahre lang war Irmgard Seibert die "gute Seele" der Bauabteilung. Das Dienstjubiläum wurde kürzlich gefeiert und ihre Verdienste gewürdigt. Die Jubilarin erhielt Urkunde und Blumen.

Foto: VG

Für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum hatte Irmgard Seibert sich einen wahrhaft schönen Herbsttag „ausgesucht“. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die langjährige Mitarbeiterin des Rathauses am 1. Oktober für ihre treuen Dienste geehrt.

Irmgard Seibert, die sich aktuell noch in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befindet, begann ihren Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen am 1. Oktober 1973 und galt seit dem als die „gute Seele“ der Bauabteilung. Neben der zuverlässigen Sachbearbeitung hat sich die Jubilarin besonders durch ihre Menschlichkeit ausgezeichnet – Irmgard Seibert hat es stets geschafft, für eine gute Chemie und ein angenehmes Miteinander im Fachbereich und darüber hinaus zu sorgen.



Getreu dem Motto „Wer schaffen will, muss fröhlich sein!“ zitierte Bürgermeister Michael Wagener spontan Theodor Fontane, dankte der Jubilarin, für ihre zuverlässige und vor allem menschliche Art und überreichte Dankesurkunde und Blumen.
Auch Fachbereichsleiter Karl-Heinz Henn, der viele Jahre Seite an Seite mit Irmgard Seibert gearbeitet hat, die stellvertretende Büroleiterin Svenja Held sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog sprachen Worte des Dankes und wünschten alles erdenklich Gute für die Zukunft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Energiesanierung mit Gewinn möglich

Von energetischer Sanierung können Mieter und Vermieter profitieren, so die Bilanz der Mitgliederversammlung ...

Siegperle-Wanderer erhielten Blick in eine uralte Kultur

Die Aktivitäten der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind wahrlich vielfältig. Die reise- und wanderlustigen ...

Bahnfahren auf der Siegstrecke schlimm wie nie zuvor

Die neuen Talent-2-Züge der Deutschen Bahn AG wurden vollmundig als fahrgastfreundlich und bequem sowie ...

Familien-Sternwanderung der Vereine zum 10. Mal

Die Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 10. Familien-Sternwanderung am Samstag, 13. Oktober. ...

KVHS bietet neue Kurse im Herbst

Die Kreisvolkshochschule bietet im Oktober mehrere neue Kurse für Interessierte an. Neben den kulinarisch ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

Werbung