Werbung

Nachricht vom 06.10.2012    

Siegperle-Wanderer erhielten Blick in eine uralte Kultur

Die Aktivitäten der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind wahrlich vielfältig. Die reise- und wanderlustigen Vereinsmitglieder lassen nichts aus, so ging die Reise in die Frühgeschichte der Erde bis hin zum Nachbau der chinesischen Mauer im Museum in Weilburg. Die nächste Fahrt steht am Sonntag, 14. Oktober nach Heidelberg auf dem Programm.

Die Wanderfreunde "Siegperle" genossen den Besuch in Weilburg, die Ausstellung der "Terrakotta-Armee" und der Nachbau der chinesischen Mauer war ein Erlebnis. Foto: Verein

Kirchen. Wenn ein Verein aus dem Landkreis Altenkirchen wirklich viel herum kommt, dann sind es die reise- und wanderlustigen Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V.
Oder welcher Verein kann schon von sich behaupten innerhalb von nur wenigen Wochen aus der Urzeit über Aschaffenburg durchs Tiroler Lechtal (wie bereits berichtet) bis hin zur chinesischen Mauer gereist zu sein? Wenn man zudem den Siegperle-Vorsitzenden Sven Wolff nicht genauer kennen würde, dann könnte man meinen, dass der bereits im Stadtbüro Kirchen bis über alle Ohren in Arbeit steckende Siegperle-Chef gelegentlich durch ein Double während den Siegperle-Aktivitäten vertreten wird.
"Aber da wo Sven Wolff drauf steht, da steckt auch Sven Wolff drin", lacht der 38-jährige, der sich gerne für beide Seiten (Stadt und Verein) engagiert. Dabei vergisst er nie zu erwähnen, dass ein Verein natürlich nur vom Mitmachen und guten Ideen lebt und er sich gerade deshalb, wie auch seine Vorstandskollegen, im Kreise der ganzen „Siegperlen“ wohlfühlt.

So sind die eigenen Tagesfahrten im Omnibus mit Wanderung und anschließendem Rahmenprogramm immer gefragt. Noch im Juli stattete der Verein den Haardt-Trapper-Wanderfreunden am Wesel-Datteln-Kanal einen Besuch ab und besichtigte anschließend das Wasserschloss Werdringen bei Hagen, wobei im dortigen Museum für Ur- und Frühgeschichte eine Zeitreise durch 470 Millionen Jahre unternommen wurde.
Im August rollte der Bus dann in den Odenwald zu den Internationalen Wandertagen nach Lützelbach mit anschließendem Besuch der Stadt Aschaffenburg. Anfang September genossen die „Siegperlen“ ihren 8-tägigen Wanderurlaub in Tirol (Österreich), ehe wenig später eine Tagesfahrt in den Raum Weilburg führte.

Nach der dortigen IVV-Wanderung durch die herrlichen Seitentäler der Lahn, bei den Wanderfreunden Weilburg-Kubach, erstürmten die Siegperlen dann die Chinesische Mauer. Möglich war dies bei der Besichtigung der Ausstellung „Terrakotta Armee“ in Weilburg. Die Terrakotta-Armee-Ausstellung ist mit über 350 lebensgroßen, originalgetreuen Nachbildungen von Kriegerfiguren, 36 Pferden, 2 Bronzekutschen und zahlreichen Repliken von Grabfunden die größte permanente Ausstellung außerhalb Chinas. Auch der Nachbau eines Teilstückes der Chinesischen Mauer gehört zur Ausstellung. Dieser wurde von den Siegperlen erklommen. Von der Mauer aus bot sich ein faszinierender Blick auf die Armee. Nach der Besichtigung und den Erklärungen zur Kriegsführung der Chinesen, erprobten die Siegperlen die Erstürmung der Burg Braunfels.
Weil sie dort jedoch ohne Beute geblieben wären - der Kuchen war im dortigen Burg-Cafe bereits ausverkauft - verlagerte man sich schnell in den Stadtkern, wo es zahlreiche Cafes und Restaurants gab.



Im Verein der Wanderfreunde „Siegperle“ sind neue Wanderer und Interessierte jederzeit herzlich willkommen. Die nächste Tagesfahrt findet bereits am Sonntag, den 14. Oktober, Abfahrt 7 Uhr, zum IVV-Wandertag nach Heidelberg mit anschließendem Abstecher nach Schwetzingen mit sehenswertem Schlossgarten nach dem Vorbild von Versailles statt. Hierzu sind noch wenige Plätze frei.

Zustiegsmöglichkeiten bestehen neben dem Bahnhof Kirchen auch am Struthof, an der Haltestelle Post in Betzdorf, in Niederfischbach, in Steineroth sowie im Industriegebiet Nistertal. Die genauen Abfahrtszeiten an den Haltestellen sind zu erfragen. Weitere Informationen zum Vereins- und Volkssportgeschehen können über den Vorsitzenden Sven Wolff, Tel. (0 27 41) 69 72 od. 93 33 38 bzw. per E-Mail an siegperle@aol.com jederzeit angefordert werden. Auch Anmeldungen zu den Busfahrten sind möglich.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bahnfahren auf der Siegstrecke schlimm wie nie zuvor

Die neuen Talent-2-Züge der Deutschen Bahn AG wurden vollmundig als fahrgastfreundlich und bequem sowie ...

Horhausener Kräutergarten wird abgebaut

Geldmangel in der Gemeindekasse und die Auflösung der Kräuter-AG führen jetzt dazu, dass die Ortsgemeinde ...

Theaterfrauen Grünebach spielen wieder

Es wird viel zu lachen geben, denn die Theaterfrauen Grünebach bieten wieder eine Komödie an und die ...

Energiesanierung mit Gewinn möglich

Von energetischer Sanierung können Mieter und Vermieter profitieren, so die Bilanz der Mitgliederversammlung ...

Irmgard Seibert feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

25 Jahre lang war Irmgard Seibert die "gute Seele" der Bauabteilung. Das Dienstjubiläum wurde kürzlich ...

Familien-Sternwanderung der Vereine zum 10. Mal

Die Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 10. Familien-Sternwanderung am Samstag, 13. Oktober. ...

Werbung