Werbung

Nachricht vom 06.10.2012    

Theaterfrauen Grünebach spielen wieder

Es wird viel zu lachen geben, denn die Theaterfrauen Grünebach bieten wieder eine Komödie an und die Proben dazu gehen in die heiße Phase. "Ein Butler auf dem Bauernhof" hießt das neue Stück. Der Erlös ist erneut für Pater Vinzene Euteneuer in Brasilien bestimmt.

Bislang sind drei Häuser durch Spenden der Theaterfrauen Grünebach gebaut worden. Foto: pr.

Grünebach. Die Theaterfrauen Grünebach üben zur Zeit ihr neues Theaterstück
"Ein Butler auf dem Bauernhof", Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel, ein.
Es gibt wieder viel zu lachen.
Die Aufführung findet am Freitag, 16. November und am Samstag, den 17.November, in der Bürgerstube in Grünebach statt. Beginn 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr.
Die Karten (gleicher Preis wie vor 2 Jahren 8 Euro) werden ab Samstag den 13. Oktober verkauft.

Verkaufsstellen:
Brigitte Stinner, Hauptstr. 8, 57520 Grünebach, Telefon 02741-25332, Handy 0151-17282271 oder Renate Greb, Friedhofstr., 57520 Grünebach, Telefon 02741-25403.



Von den Einnahmen der letzten Theateraufführung 2010 konnten die Theaterfrauen wieder 1000 Euro Pater Vinzenz Euteneuer aus Grünebach spenden. Pater Vinzenz ist als Missionar der Heiligen Familie seit 1961 in Sao Francisco im Bundesstaat Minas Gerais (Brasilien) tätig. Hier kann für 1000 Euro ein Haus für die Ärmsten der Armen gebaut werden. Die Theaterfrauen haben bisher schon drei Häuser gestiftet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lions Hilfswerk präsentiert neuen Adventskalender

Fünf Euro Einsatz: dafür gibt es einen Wandschmuck mit 24 Chancen auf einen Gewinn und zugleich kommt ...

Der MGV Dünebusch lud zum Oktoberfest

Am Samstagabend fanden sich zahlreiche Gäste im Sankt Andreas Haus in Bitzen ein, wo der MGV Dünebusch ...

Kleinkaliber-Schützen erhielten Pokale

Das Endschießen der Kreisklass B in der Disziplin Kleinkaliber-50 Meter-Auflage fand auf dem Schießstand ...

Horhausener Kräutergarten wird abgebaut

Geldmangel in der Gemeindekasse und die Auflösung der Kräuter-AG führen jetzt dazu, dass die Ortsgemeinde ...

Bahnfahren auf der Siegstrecke schlimm wie nie zuvor

Die neuen Talent-2-Züge der Deutschen Bahn AG wurden vollmundig als fahrgastfreundlich und bequem sowie ...

Siegperle-Wanderer erhielten Blick in eine uralte Kultur

Die Aktivitäten der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind wahrlich vielfältig. Die reise- und wanderlustigen ...

Werbung