Werbung

Nachricht vom 06.10.2012    

Der MGV Dünebusch lud zum Oktoberfest

Am Samstagabend fanden sich zahlreiche Gäste im Sankt Andreas Haus in Bitzen ein, wo der MGV Dünebusch zum Oktoberfest geladen hatte. Neben einem musikalisch abwechslungsreichen Programm erwarteten die Gäste außerdem kühles Bier und allerlei Oktoberfest-Spezialitäten.

Der MGV Dünebusch hatte am Samstagabend ins Sankt Andreas Haus in Bitzen eingeladen, um gemeinsam mit einer Vielzahl von Gästen das diesjährige Oktoberfest zu feiern. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Voll wurde es am Samstagabend im Sankt Andreas Haus in Bitzen. Grund dafür war das Oktoberfest, zu welchem der MGV Dünebusch eingeladen hatte. Neben den geladenen Chören, dem MGV Birken-Honigsessen und dem gemischten Chor Roth, fanden sich auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus der Ortsgemeinde Bitzen zu dieser Feier im Sankt Andreas Haus ein.

Klaus Schreiner hieß im Namen des MGV Dünebusch neben den geladenen Vereinen auch die engagierten Helfer des TuS Germania Bitzen, die hinter der Theke agierten, und die übrigen Gäste herzlich willkommen und wünschte allen Anwesenden: „Viel Spaß und einen harmonischen Verlauf.“
MGV-Mitglied Torben Gerhards führte im Anschluss als Moderator durch das weitere Abendprogramm.

Für beste Oktoberfeststimmung sorgte Alleinunterhalter Marco Pecere, der zahlreiche Schlagerhits zum Besten gab und die Gäste zum Tanzen und Schunkeln einlud. Auch die beiden Chöre aus Birken-Honigsessen und Roth sowie der MGV Dünebusch selbst ließen eine Vielzahl von Liedern erklingen und ernteten dafür großen Beifall von Seiten der übrigen Gäste.



Auf die Besucher der Feierlichkeit warteten neben dem frisch gezapften kühlen Blonden und weiteren Erfrischungsgetränken auch allerlei Oktoberfest-Spezialitäten, so etwa Schweinshaxe, Leberkäse, Kartoffelpüree und Sauerkraut.
So konnte das diesjährige Oktoberfest, bei dem Jung und Alt vertreten waren, bei guter Laune auf dem Berg bis in die frühen Morgenstunden hinein kräftig gefeiert werden. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kleinkaliber-Schützen erhielten Pokale

Das Endschießen der Kreisklass B in der Disziplin Kleinkaliber-50 Meter-Auflage fand auf dem Schießstand ...

"BETZkonkret" soll zum Mimachen anregen

Die CDU Betzdorf geht mit einer neuen Aktion an die Öffentlichkeit. Mit einem sogenannten Newsletter ...

Die Welt des Tangos im Kulturhaus

Einen besonderen Konzertabend gibt es im Kulturhaus Hamm. Die konzertante Welt des argentinischen Tangos ...

Lions Hilfswerk präsentiert neuen Adventskalender

Fünf Euro Einsatz: dafür gibt es einen Wandschmuck mit 24 Chancen auf einen Gewinn und zugleich kommt ...

Theaterfrauen Grünebach spielen wieder

Es wird viel zu lachen geben, denn die Theaterfrauen Grünebach bieten wieder eine Komödie an und die ...

Horhausener Kräutergarten wird abgebaut

Geldmangel in der Gemeindekasse und die Auflösung der Kräuter-AG führen jetzt dazu, dass die Ortsgemeinde ...

Werbung