Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2008    

Ansichtskarten-Drucke gespendet

Ein Ordner mit etwa 360 Ausdrucken von Ansichtskarten erhielt jetzt das Heimatmuseum in Daaden. Die Karten waren während des Weinhachtsmarktes von den Mitglieder der "Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Daadener Landes" gezeigt worden.

ansichtskarten daaden

Daaden. Während des Weihnachtsmarktes in Daaden am 8. und 9. Dezember vorigen Jahres hatten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Daadener Landes" eine Ausstellung von Postenkarten und Ansichtskarten im Foyer des Bürgerhauses organisiert. Beim jüngsten Treffen der Arbeitsgemeinschaft, dem ersten im neuen Jahr, zeigten sich die Mitglieder sehr mit dem Verlauf der Ausstellung zufrieden und es wurde bereits darüber nachgedacht, in absehbarer Zeit noch einmal eine Ausstellung zu organisieren.
Als Erinnerung an die gelungene Ausstellung wurde dem Museumsleiter Helmut Knautz nun ein Ordner mit den rund 360 Ausdrucken der Ansichtskarten übergeben. Der Ordner wird einen Platz im Daadener Heimatmuseum finden, wo die Karten von den Besuchern angeschaut und bestaunt werden können. Helmut Knautz bedankte sich bei den Hauptorganisatoren Ulrich Meyer (Daaden), Volker Rosenkranz (Derschen) und Marc Rosenkranz (Emmerzhausen) herzlich für die gelungene Ausstellung und versprach, dass der Ordner einen würdigen Platz im Museum finden werde.
Das nächste Treffen der Arbeitsgemeinschaft wurde auf Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr, in der Pizzeria Daaden, festgelegt. Jeder ist im Arbeitskreis herzlich willkommen.
xxx
Museumsleiter Helmut Knautz (links) bekam von Ulrich Meyer, Volker Rosenkranz und Marc Rosenkranz (von links) den Ordner mit den Postkartenausdrucken überreicht. Foto: Michael Bender


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Kandidaten stellen sich Mitgliedern vor

Die CDU-Kandidatin beziehungsweise der CDU-Kandidat für die Bundestagswahl 2009 soll in einem mitgliedernahen ...

2007 war ein Jahr neuer Chancen

Als "ein Jahr neuer Chancen für den Mittelstand" bezeichneten die Präsidenten von Handwerkskammer und ...

"Siegperlen" schon in den Startlöchern

Die "Siegperle" Kirchen steht fürs neue Jahr schon in den Startlöschern. Der erste Tagesausflung mit ...

Mit federführend bei Landessynode

Mit ein wenig Wehmut verabschiedeten sich die Delegierten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Klaus Brück führt den MGV Fluterschen

Neuer Vorsitzender des MGV "Concordia" Fluterschen ist der bisherige zweite Vorsitzende Klaus Brück. ...

Gerd Müller 30 Jahre Kreisausbilder

Für den Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch der VG-Feuerwehr Altenkirchen, Gerd Müller, stehen in diesem ...

Werbung