Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2008    

Ansichtskarten-Drucke gespendet

Ein Ordner mit etwa 360 Ausdrucken von Ansichtskarten erhielt jetzt das Heimatmuseum in Daaden. Die Karten waren während des Weinhachtsmarktes von den Mitglieder der "Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Daadener Landes" gezeigt worden.

ansichtskarten daaden

Daaden. Während des Weihnachtsmarktes in Daaden am 8. und 9. Dezember vorigen Jahres hatten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Daadener Landes" eine Ausstellung von Postenkarten und Ansichtskarten im Foyer des Bürgerhauses organisiert. Beim jüngsten Treffen der Arbeitsgemeinschaft, dem ersten im neuen Jahr, zeigten sich die Mitglieder sehr mit dem Verlauf der Ausstellung zufrieden und es wurde bereits darüber nachgedacht, in absehbarer Zeit noch einmal eine Ausstellung zu organisieren.
Als Erinnerung an die gelungene Ausstellung wurde dem Museumsleiter Helmut Knautz nun ein Ordner mit den rund 360 Ausdrucken der Ansichtskarten übergeben. Der Ordner wird einen Platz im Daadener Heimatmuseum finden, wo die Karten von den Besuchern angeschaut und bestaunt werden können. Helmut Knautz bedankte sich bei den Hauptorganisatoren Ulrich Meyer (Daaden), Volker Rosenkranz (Derschen) und Marc Rosenkranz (Emmerzhausen) herzlich für die gelungene Ausstellung und versprach, dass der Ordner einen würdigen Platz im Museum finden werde.
Das nächste Treffen der Arbeitsgemeinschaft wurde auf Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr, in der Pizzeria Daaden, festgelegt. Jeder ist im Arbeitskreis herzlich willkommen.
xxx
Museumsleiter Helmut Knautz (links) bekam von Ulrich Meyer, Volker Rosenkranz und Marc Rosenkranz (von links) den Ordner mit den Postkartenausdrucken überreicht. Foto: Michael Bender


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kirchens Wehr war 3020 Stunden aktiv

Ein umfangreiches Einsatz- und Übungsjahr verzeichnete die Kirchener Feuerwehr im Jahr 2007. Insgesamt ...

Großeinsatz: Feuer in Müllsortieranlage

Großalarm bei der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen am Samstagnachmittag: Im Gewerbegebiet in Altenkirchen ...

Kandidaten stellen sich Mitgliedern vor

Die CDU-Kandidatin beziehungsweise der CDU-Kandidat für die Bundestagswahl 2009 soll in einem mitgliedernahen ...

Mit federführend bei Landessynode

Mit ein wenig Wehmut verabschiedeten sich die Delegierten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Siegfried Austen 25 Jahre im Vorstand

25 Jahre war Siegfried Austen im Vorstand des MGV "Concordia" Fluterschen, davon acht Jahre lang als ...

Klaus Brück führt den MGV Fluterschen

Neuer Vorsitzender des MGV "Concordia" Fluterschen ist der bisherige zweite Vorsitzende Klaus Brück. ...

Werbung